Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte zur Netzinfrastruktur und fördere digitale Transformation.
- Arbeitgeber: ewz ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen für Zürich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliche Pensionsbeiträge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird aktiv gefördert, inklusive Unterstützung für LGBTIQ*.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten im direkten Auftrag von unserem Kunden. Was Diese Position Zu Bieten Hat:
- Work-Life-Balance: Flexibilität, mobiles Arbeiten, Teilzeit, Jobsharing & Elternzeitmodelle.
- Nachhaltige Zukunft: Überdurchschnittlicher Pensionskassenbeitrag, Elternurlaub & Gesundheitsförderung.
- Entwicklung: Weiterbildungen, Talentmanagement & spannende Aufgaben.
- Sinnhafte Arbeit: Gestalte Zürich mit Nachhaltigkeit & gesellschaftlichem Beitrag im Fokus.
- Chancengleichheit: Vielfalt wird gelebt – mit Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Support & mehr.
Was Du tun wirst:
Durch die Sicherstellung und Steuerung eines gesamtheitlichen Projektportfolios sowie des operativen Assetmanagements im Bereich Netzinfrastruktur trägst Du massgeblich zum nachhaltigen Erfolg von ewz bei. Du steuerst übergreifend die Fachthemen und leitest das E2E-Prozessmanagement des Bereichs Netzinfrastruktur. Als strategische Führungsunterstützung und -beratung begleitest Du den Bereich Netzinfrastruktur bei der Digitalisierung, dem Fachmanagement und der Prozessoptimierung. Du setzt nicht nur wichtige Impulse bei der digitalen Transformation, sondern treibst auch eine moderne und datenbasierte Steuerung. Mit der personellen Führung der Organisationseinheit Strategische Steuerung Netzinfrastruktur übernimmst Du Verantwortung für die Entwicklung der Mitarbeitenden sowie die Sicherstellung von Arbeitssicherheit, Motivation und Kompetenz im Team.
Was Dich für den Job auszeichnet:
Mit einem abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Bereich bringst Du das notwendige Fachwissen für die Steuerung komplexer Netzinfrastrukturprojekte mit. Dank Deiner Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement übernimmst Du die Verantwortung für die Steuerung eines gesamtheitlichen Projektportfolios sowie für die Weiterentwicklung der Fach- und Geschäftsprozesse. Als erfahrene Führungskraft bist Du nicht nur Coach und Motivator, sondern schaffst auch einen optimalen Rahmen für den gesamten Teamerfolg. Mit Deinem sicheren Auftreten in Gremien und Projekten sowie Deiner Führungskompetenz entwickelst Du Dein Team weiter und vertrittst den Bereich kompetent nach innen und aussen. Du willst etwas bewegen und gemeinsam mit ewz neue Energie für ein gutes Morgen freisetzen.
Deutsch: C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse
Das Team vereint Fachkompetenz, Innovationsgeist und Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. In einem offenen, respektvollen Arbeitsumfeld arbeiten interdisziplinäre Expert*innen an zukunftsorientierten Lösungen für Zürich und die Schweiz. Kurze Entscheidungswege, gegenseitige Wertschätzung und eine moderne Unternehmenskultur prägen die tägliche Zusammenarbeit.
Leiter*in Strategische Steuerung Netzinfrastruktur @ ewz Arbeitgeber: LIONSTEP

Kontaktperson:
LIONSTEP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Strategische Steuerung Netzinfrastruktur @ ewz
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Netzinfrastruktur und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Teamentwicklung verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Veränderungen führst, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Zeige dein persönliches Engagement für nachhaltige Praktiken und gesellschaftliche Verantwortung. Diskutiere, wie du zur Vision von ewz beitragen kannst, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Strategische Steuerung Netzinfrastruktur @ ewz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von ewz. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung im Bereich Netzinfrastruktur beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIONSTEP vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ewz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Beitrag verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen als Coach und Motivator zu sprechen. Betone, wie du ein Team erfolgreich leiten und entwickeln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.