Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Notstromaggregaten, Kundenbetreuung vor Ort.
- Arbeitgeber: Lipecky Notstromtechnik GmbH ist seit über 40 Jahren im Notstromservice tätig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug, moderne Technik, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams mit flachen Hierarchien und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, Führerschein Klasse B, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Alsbach-Hähnlein, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lipecky Notstromtechnik GmbH ist seit mehr als 40 Jahren als Service-Dienstleister für die Betreiber von Diesel-Stromerzeugern, Netzersatzanlagen, USV- und Batterie-Anlagen tätig. Als herstellerunabhängiges Unternehmen sind wir in der Lage, alle auf dem Markt vorhandenen Anlagen zu betreuen und ganz gezielt auf einzelne Kundenwünsche einzugehen. Wir verfügen über weitreichende Erfahrung und ein hohes Maß an Fachkompetenz auf dem umfangreichen Gebiet der professionellen und zuverlässigen Notstromversorgung.
Aufgaben-Beschreibung:
- Wartungen von und Inspektionen an Notstromaggregaten (Diesel Stromerzeuger) im Leistungsbereich bis ca. 3.000 kVA
- Durchführung regelmäßiger Probe- und Lastläufe
- Mechanische und/oder elektronische Instandsetzung, Störungsanalyse und Reparatur der Netzersatzanlage und deren Steuerung
- Betreuung der Kunden vor Ort
- Erstellung von digitalen Prüfprotokollen und auftragsbezogener Dokumentation
- Teilnahme an der Rufbereitschaft/Störungsdienst
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker, Schiffsmechaniker, KFZ- oder NFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder mit einer vergleichbaren beruflichen Qualifikation
- Du arbeitest zuverlässig und lösungsorientiert und zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden ist für Dich selbstverständlich
- Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse wünschenswert
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
- Erfahrungen mit Notstromaggregaten, USV-Anlagen und ortsfesten Batterie- und Gleichstromanlagen sowie Erfahrungen mit Schlosserarbeiten wären wünschenswert
- Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß daran unsere Kunden vor Ort zu unterstützen
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung
- Intensive und fundierte Einarbeitung
- Eigenes Firmenfahrzeug, individuell ausgestattet, das man mit nach Hause nehmen darf
- Hochwertige Werkzeuge und Messgeräte
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Modernes Smartphone und Laptop
- Fahrrad-Leasing (Jobrad)
- Betriebliche Altersvorsorge/Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebsarzt
- Ein offenes und sympathisches Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem familiengeführten Unternehmen
- Kostenfreie Getränke und wöchentlich frisches Obst
Ausbildungsbetrieb: Seit 2016 bilden wir in unserem Unternehmen aus.
Einsatzort: Alsbach-Hähnlein (Firmensitz)
Gehaltsspanne: 3.500 – 5.000 EUR/Monat Brutto
Bewerbungen bitte an:
Service-Techniker (m/w/d) für Notstromaggregate - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lipecky Notstromtechnik GmbH
Kontaktperson:
Lipecky Notstromtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d) für Notstromaggregate - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Notstromaggregate. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Notstromaggregaten belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten in der Zukunft erweitern möchtest, insbesondere in Bezug auf neue Technologien oder zusätzliche Qualifikationen, die für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d) für Notstromaggregate - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lipecky Notstromtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Service-Techniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lipecky Notstromtechnik GmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lipecky Notstromtechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten von Notstromaggregaten und deren Wartung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Diesel-Stromerzeugern und Störungsanalysen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Lipecky Notstromtechnik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst.