Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patientinnen und Durchführung von Liposuktionen nach dem Heck-Protokoll.
- Arbeitgeber: Das LipoZentrum Dr. Heck ist ein führendes Zentrum für Lipödemchirurgie im Alpenraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nachtschichten, attraktive Vergütung und familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echte Lebensveränderungen bewirkt und Patienten ganzheitlich begleitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in einem operativen Fachgebiet und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an Social-Media-Aktivitäten und Aufklärungsevents ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im LipoZentrum Dr. Heck verbinden wir Fachwissen, Innovation und Leidenschaft. Seit 2018 sind wir als zertifiziertes Spezialzentrum für Lipödemchirurgie eine führende Adresse für Patientinnen aus dem gesamten Alpenraum.
Unser Anspruch: nachhaltige Lebensveränderung durch reproduzierbare medizinische Qualität – basierend auf dem wissenschaftlich geprüften Heck-Protokoll©. Wir begleiten unsere Patientinnen vom Erstgespräch bis zum Abschluss der Behandlung – persönlich, empathisch und professionell.
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie
Standorte: München & Salzburg
Wenn die folgenden Stellenanforderungen und Erfahrungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, bewerben Sie sich bitte umgehend.
Voll- oder Teilzeit | Keine Nacht- oder Wochenenddienste | Familienfreundlich
- Beratung von Patientinnen (vor Ort & online)
- Durchführung zirkulärer Liposuktionen nach dem Heck-Protokoll©
- Möglichkeit ästhetischer Anschlussoperationen
- Mitwirkung bei Social-Media-Aktivitäten, Aufklärungsevents & Fachveranstaltungen
- Facharztanerkennung in einem operativen Fachgebiet
- Sehr gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachen willkommen)
- Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen
- Lust auf ein innovatives und sinnstiftendes Fachgebiet
- Flexible Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit)
- Familienfreundliches Umfeld – keine Nachtschichten, keine Wochenenddienste
- Attraktive Vergütung deutlich über Branchenniveau
- Hochmoderne Standorte in München & Salzburg
- Strukturierte Abläufe, engagiertes Team & kollegiale Atmosphäre
Was wir Ihnen bieten
- Kein Verwaltungsstress, keine Nacht- oder Wochenenddienste
- Fundierte Ausbildung zum/zur Lipödem-Spezialistin/en nach dem Heck-Protokoll©
- Enge, ganzheitliche Patientenbegleitung vom Erstgespräch bis zum Heiljahr
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wachsenden Spezialbereich
- Raum für wissenschaftliches Arbeiten & internationale Patient:innenbetreuung
- Ein herzliches Team mit echter Leidenschaft für das, was wir tun
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie Arbeitgeber: LipoZentrum Dr. Heck
Kontaktperson:
LipoZentrum Dr. Heck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Chirurgie oder Gynäkologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Heck-Protokoll© und die spezifischen Verfahren, die im LipoZentrum Dr. Heck angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden und der Philosophie des Zentrums auseinandergesetzt hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Patientenbetreuung vor. Da das LipoZentrum großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Begleitung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder bei Fachveranstaltungen, die sich mit plastisch-ästhetischer Chirurgie befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Fachgebiet, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und dich als aktives Mitglied der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das LipoZentrum Dr. Heck. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Heck-Protokoll© und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen in der Chirurgie, Gynäkologie und plastisch-ästhetischen Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und Empathiefähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Motivation, im LipoZentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf die Bedeutung der Patientenbegleitung und deine Bereitschaft zur Mitwirkung bei Social-Media-Aktivitäten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LipoZentrum Dr. Heck vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie, Gynäkologie und plastisch-ästhetischen Chirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen für Patientinnen zeigen.
✨Verstehe das Heck-Protokoll©
Da das LipoZentrum Dr. Heck auf das Heck-Protokoll© spezialisiert ist, solltest du dich intensiv mit diesem Verfahren auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Vorteile des Protokolls verstehst und wie es zur nachhaltigen Lebensveränderung der Patientinnen beiträgt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeitsumfeld ist kollegial und teamorientiert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Patientenbetreuung.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Beratung von Patientinnen sowohl vor Ort als auch online erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du Empathie zeigst.