Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Patentfällen in Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: LIPPERT STACHOW ist eine internationale Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Erhalte eine hochwertige Ausbildung und entwickle dein Potenzial in einem motivierten, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse, analytisches Denken und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Mandanten und spannende Fortbildungsmaßnahmen sind Teil deiner Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik (Master-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss)
Direct message the job poster from LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
LIPPERT STACHOW ist eine überörtliche Partnerschaft von Patent- und Rechtsanwälten, die auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes tätig ist, sowohl national als auch international. Mit dem Prinzip \“Strategies for Innovation\“ treten wir in unserer täglichen Praxis dafür ein, die Kreativität unserer Mandanten optimal zu schützen und zu verteidigen.
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams am Standort Bergisch Gladbach suchen wir eine/n Patentanwaltskandidaten/in (m/w/d) vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik.
Aufgaben
Unser Anspruch ist es, maßgeschneiderte patentanwaltliche Dienste in höchster Qualität zu erbringen. Um dies zu erreichen, haben wir eine Organisation mit flacher Hierarchie, persönlichem Austausch und zeitgemäßer IT geschaffen. In diese Organisation möchten wir Sie gerne integrieren.
Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung in allen patentanwaltlichen Tätigkeitsgebieten. Wir sehen in Ihnen Potential für die Zukunft und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Sie bei der Entwicklung Ihres Potentials zu unterstützen. Daher werden Sie in Ihrer Ausbildung Zeit für eine fundierte Fallbearbeitung erhalten und sich durch den Austausch mit unseren spezialisierten Anwältinnen und Anwälten weiterentwickeln können.
Ihre Tätigkeit wird zu einem überwiegenden Anteil im technischen Bereich (Patente, Gebrauchsmuster) liegen, doch werden Sie auch Fälle im Design- und Markenrecht bearbeiten. Wir werden Sie in unterschiedlichste Tätigkeiten und Verfahren einbinden, wie etwa in die Ausarbeitung von Anmeldungen, Bearbeitung von Prüfungsbescheiden, Einspruchs-, Nichtigkeits-, Löschungs-, Widerspruchs- und Klageverfahren sowie in Korrespondenz mit Auslandskollegen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden wir Ihnen auch einen Einblick in die Bearbeitung urheber- und wettbewerbsrechtlicher Fragestellungen sowie in die Gestaltung von Verträgen im gewerblichen Rechtsschutz geben.
Wir möchten Ihre Ausbildung nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch für Sie interessant gestalten. Direkter Kontakt zu Mandanten, Fallbearbeitung im Team und Fortbildungsmaßnahmen sind ein fester Bestandteil. Im Gegenzug erwarten wir, dass Sie sich mit einer hohen Lernbereitschaft, einer zielorientierten Arbeitsweise und einem Sinn für das Miteinander engagiert in unsere Kanzlei einbringen.
Profil
- Sie sind an Technik interessiert und haben eine sehr gute Auffassungsgabe.
- Sie sind in der Lage, komplexe technische Strukturen zu durchdenken und präzise in Worte zu fassen.
- Sie haben den Ehrgeiz, durch sorgfältiges, gewissenhaftes und vorausschauendes Arbeiten ein möglichst perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Sie haben Interesse, im Austausch mit Mandanten neue Sachverhalte kennenzulernen und den Mandanten als Ansprechpartner und juristischer Experte zur Verfügung zu stehen.
- Sie sind eine eigenmotivierte Persönlichkeit und denken nicht nur analytisch, sondern auch unternehmerisch.
- Sie verbinden Ihr persönliches Engagement mit ausgeprägtem Teamgeist und scheuen sich weder vor herausfordernden Aufgaben noch vor Verantwortung.
Wir bieten
- eine qualitativ hochwertige, herausfordernde Ausbildung in angenehmer, teamorientierter Arbeitsatmosphäre.
- ein motiviertes, internationales, erfahrenes Team.
- Aussichten auf eine langfristige Zusammenarbeit auch nach Ihrer Patentanwaltszulassung.
- flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit.
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
- betriebliche Altersvorsorge incl. vermögenswirksame Leistungen.
- einen modernen Arbeitsplatz in ruhiger Lage mit guter Verkehrsanbindung.
- kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Haus.
- freie Getränke und frische Obstkörbe.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (vorzugsweise PDF) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung an
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Dr. Rolf Jungen.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elekt[...] Arbeitgeber: LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elekt[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Kanzlei oder im Bereich Patentrecht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Physik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Konzepten und deren rechtlichen Aspekten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten in der Kanzlei, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elekt[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere den Master-Abschluss in Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik. Stelle sicher, dass du diese Anforderungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Patentanwaltskandidat/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kanzlei LIPPERT STACHOW interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu deren Prinzip 'Strategies for Innovation' passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz hervorzuheben, um deine Eignung zu untermauern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen, wie Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik zu demonstrieren. Sei bereit, komplexe technische Konzepte zu erklären und wie sie in der Patentanwaltsarbeit angewendet werden können.
✨Interesse an gewerblichem Rechtsschutz
Zeige dein Interesse am gewerblichen Rechtsschutz und an den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe relevante Beispiele mit.
✨Teamgeist und Lernbereitschaft betonen
Hebe hervor, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Lernbereitschaft verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die neue Patentanwaltskandidaten erwarten, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.