Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im gewerblichen Rechtsschutz.
- Arbeitgeber: LIPPERT STACHOW ist eine renommierte Kanzlei für Patent- und Rechtsanwälte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Schütze die Innovationen unserer Mandanten und arbeite an spannenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
LIPPERT STACHOW ist eine überörtliche Partnerschaft von Patent- und Rechtsanwälten, die auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes tätig ist, sowohl national als auch international. Mit dem Prinzip "Strategies for Innovation" treten wir in unserer täglichen Praxis dafür ein, die Kreativität unserer Mandanten optimal zu schützen und zu verteidigen.
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams am Standort Bergisch Gladbach suchen wir eine/n
Patentanwaltskandidaten/in (m/w/d)
vorzugsweise der Fachrichtung (Master-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss)
Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik.
Unser Anspruch ist es, maßgeschneiderte patentanwaltliche Dienste in höchster Qualität zu erbringen. Um dies zu erreichen, haben wir eine Organisation mit flacher Hierarchie, persönlichem Austausch und zeitgemäßer IT geschaffen. In diese Organisation möchten wir Sie gerne integrieren.
Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung in allen patentanwaltlichen Tätigkeitsgebieten. Wir sehen in Ihnen Potential für die Zukunft und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Sie bei der Entwicklung Ihres Potentials zu unterstützen. Daher werden Sie in Ihrer Ausbildung Zeit für eine fundierte Fallbearbeitung erhalten und sich durch den Austausch mit unseren spezialisierten Anwältinnen und Anwälten weiterentwickeln können.
Ihre Tätigkeit wird zu einem überwiegenden Anteil im technischen Bereich (Patente, Gebrauchsmuster) liegen, doch werden Sie auch Fälle im Design- und Markenrecht bearbeiten. Wir werden Sie in unterschiedlichste Tätigkeiten und Verfahren einbinden, wie etwa in die Ausarbeitung von Anmeldungen, Bearbeitung von Prüfungsbescheiden, Einspruchs-, Nichtigkeits-, Löschungs-, Widerspruchs- und Klageverfahren sowie in Korrespondenz mit Auslandskollegen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden wir Ihnen auch einen Einblick in die Bearbeitung urheber- und wettbewerbsrechtlicher Fragestellungen sowie in die Gestaltung von Verträgen im gewerblichen Rechtsschutz geben.
Wir möchten Ihre Ausbildung nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch für Sie interessant gestalten. Direkter Kontakt zu Mandanten, Fallbearbeitung im Team und Fortbildungsmaßnahmen sind ein fester Bestandteil. Im Gegenzug erwarten wir, dass Sie sich mit einer hohen Lernbereitschaft, einer zielorientierten Arbeitsweise und einem Sinn für das Miteinander engagiert in unsere Kanzlei einbringen.
- Sie sind an Technik interessiert und haben eine sehr gute Auffassungsgabe
- Sie sind in der Lage, komplexe technische Strukturen zu durchdenken und präzise in Worte zu fassen
- Sie haben den Ehrgeiz, durch sorgfältiges, gewissenhaftes und vorausschauendes Arbeiten ein möglichst perfektes Ergebnis zu erzielen
- Sie haben Interesse, im Austausch mit Mandanten neue Sachverhalte kennenzulernen und den Mandanten als Ansprechpartner und juristischer Experte zur Verfügung zu stehen
- Sie sind eine eigenmotivierte Persönlichkeit und denken nicht nur analytisch, sondern auch unternehmerisch
- Sie verbinden Ihr persönliches Engagement mit ausgeprägtem Teamgeist und scheuen sich weder vor herausfordernden Aufgaben noch vor Verantwortung
- eine qualitativ hochwertige, herausfordernde Ausbildung in angenehmer, teamorientierter Arbeitsatmosphäre
- ein motiviertes, internationales, erfahrenes Team
- Aussichten auf eine langfristige Zusammenarbeit auch nach Ihrer Patentanwaltszulassung
- flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- betriebliche Altersvorsorge incl. vermögenswirksame Leistungen
- einen modernen Arbeitsplatz in ruhiger Lage mit guter Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Haus
- freie Getränke und frische Obstkörbe
Interessiert? Dann freuen wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (vorzugsweise PDF) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung an
bewerbung.bgl@pateam.de.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Dr. Rolf Jungen.
JBRP1_DE
Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektro... Arbeitgeber: LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektro...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Physik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesen Fachrichtungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeit eines Patentanwalts zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse am gewerblichen Rechtsschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest, um die Kreativität von Mandanten zu schützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat/in (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektro...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LIPPERT STACHOW und deren Tätigkeitsbereiche im gewerblichen Rechtsschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie "Strategies for Innovation" zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und erläutere, warum du dich für die Fachrichtung Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im gewerblichen Rechtsschutz und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Physik oder Elektrotechnik konfrontiert sind. Zeige dein Wissen während des Interviews.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Patentrecht und Innovation verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.