Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Warenein- und -ausgang, prüfe Qualität und organisiere Lagerprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Job-Rad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Logistikaufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Lagerlogistik oder Quereinsteiger, gute Deutschkenntnisse und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Gabelstaplerschein kann bei uns erworben werden, keine Schichtarbeit.
Ihre Aufgaben
Sie können gut organisieren und möchten nicht den ganzen Tag im Bürostuhl sitzen? Als Mitarbeiter im Lager müssen Sie sich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden. Hier kommt es auf das Zusammenspiel an, um den Warenein- und -ausgang im Lager optimal zu koordinieren. Neben der logistischen Planung prüfen Sie die Güter nach Empfang auf Qualität, erfassen sie im Bestandsystem und bereiten sie für den nächsten Transport vor. Dabei kümmern Sie sich um die Einhaltung der Grundsätze der Sicherheit und des Umweltschutzes.
- Annahme und Kontrolle der Ware (Abgleichen der Lieferscheine)
- Wareneingang / -ausgang
- Fachgerechte Lagerung und Verladung
- Kommissionierung und Verpackung von Dichtungssätzen
- Inventur
- Versendung der Ware inklusive Erstellung der Lieferscheine
Ihr Profil
- Gerne eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Erste Berufserfahrung im Lagerbereich wünschenswert
- Leidenschaft für die Logistik? Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Gabelstaplerschein wünschenswert, andernfalls von uns organisiert und finanziert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperlich belastbar
- Erfahrung mit einem Warenwirtschaftssystem
- Selbständiges Arbeiten, Organisationstalent, Flexibilität
Wir bieten
- eine sichere Anstellung in einer erfolgreichen mittelständischen Unternehmensgruppe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Entlohnung in Anlehnung an den branchenüblichen Tarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitszeitkonto, kein Schichtbetrieb
- Freiwillige Leistungen, wie Job-Rad, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung
Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Lippold GmbH
Kontaktperson:
Lippold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Lagerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Lagerwesen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Gabelstaplern betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, falls du noch keine Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit unter Beweis zu stellen. Du könntest nach deiner Fitness gefragt werden, also sei ehrlich über deine Fähigkeiten und zeige deine Motivation für die Arbeit im Lager.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachlagerist interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Logistik und wie deine Fähigkeiten zur optimalen Koordination von Warenein- und -ausgang beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Lagerbereich hast, beschreibe diese detailliert. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernommen hast, wie z.B. die Kontrolle der Ware oder die Nutzung eines Warenwirtschaftssystems.
Betone deine Qualifikationen: Falls du eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik hast oder einen Gabelstaplerschein besitzt, stelle dies klar heraus. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, welche übertragbaren Fähigkeiten du mitbringst.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lippold GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Fachlagerist praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung mit Lagerprozessen und -techniken betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verständnis für logistische Abläufe zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Lagerumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei der Kommissionierung oder beim Wareneingang umfassen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Anforderungen im Lager können sich schnell ändern. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an neue Situationen hervorhebst. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.
✨Frage nach den Sicherheitsrichtlinien
Da Sicherheit und Umweltschutz wichtige Aspekte der Lagerarbeit sind, zeige dein Interesse, indem du nach den spezifischen Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit ernst nimmst und bereit bist, diese Richtlinien einzuhalten.