Auf einen Blick
- Aufgaben: Überhole Hydraulikanlagen und arbeite selbstständig an spannenden Serviceaufträgen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten ohne Schichtbetrieb.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Hydraulik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar haben und engagiert sein.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Überholen von Hydraulikanlagen und –komponenten aus eigener und fremder Konstruktion bei unseren Kunden und in unserer Werkstatt
- Umbau und Optimierung bestehender Anlagen
- Installieren von Hydraulikleitungen
- Fehlerursachenermittlung und Wartung an bestehenden Systemen
- Zusammenarbeit im Team und mit weiteren Fachbereichen
- Maschinenbautechnische Tätigkeiten, Demontage und Montage
- Selbstständiges Abarbeiten unserer Serviceaufträge
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Maschinenbauschlosser, Industriemechaniker oder Anlagenmonteur
- Berufserfahrung im Bereich Reparatur und Instandsetzung von hydraulischen Anlagen und Komponenten
- Offenheit für neue Aufgabengebiete
- Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und selbständigem Arbeiten
- Sicheres Auftreten gegenüber unseren Kunden
- Persönlichen Einsatz für die neue Aufgabe
Wir bieten
- Eine sichere Anstellung in einer erfolgreichen mittelständischen Unternehmensgruppe
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Entlohnung in Anlehnung an den branchenüblichen Tarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitszeitkonto, Kein Schichtbetrieb
- Freiwillige Leistungen, wie Job-Rad, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung
Servicetechniker/in (m/w/d) Hydraulik Arbeitgeber: Lippold GmbH
Kontaktperson:
Lippold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (m/w/d) Hydraulik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Hydraulikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker/in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für Hydraulik und Technik unterstreichen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (m/w/d) Hydraulik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Hydraulik sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Zeige dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lippold GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in Hydraulik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hydraulikanlagen und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angehst. Teile konkrete Situationen mit, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue Aufgabengebiete ist. Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann durch Beispiele aus deiner Vergangenheit untermauert werden, wo du dich neuen Herausforderungen gestellt hast.