Lehrstelle als Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ

Lehrstelle als Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ

Grabs Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ Grabs Stellenbeschreibung Anlagen- und Apparatebauer stellen einzelne Apparate sowie ganze Systeme und Anlagen aus Metall her. Von Fensterzargen, Abdeckungen und Fensterbänke, über die Metalltreppen für den Baubereich, Apparate für Klima- und Heizanlagen, diverse Teile für Eisenbahnwagons, bis hin zu Kücheneinrichtungen. Anhand von Konstruktionsskizzen schneiden sie Bleche auf die gewünschte Grösse zu oder erhalten gelaserte Bleche und bringen diese durch Biegen, Runden und Falzen in die richtige Form. Zusammen mit teilweise oder ganz vorgefertigten Teilen (Profile, Rohre) bauen sie daraus Anlagen und Apparate. Dabei wenden sie Verbindungstechniken wie Schrauben, Nieten, Kleben und Schweissen an. Meistens begleiten sie ein Produkt über alle Entstehungsstufen hinweg, von der Projektierungsphase über die Fertigung und Endmontage bis zur Inbetriebnahme. Bei Lippuner EMT AG wird vor allem im Bereich «Feinblechtechnik» gearbeitet. Vorbildung Abgeschlossene obligatorische Schuljahre, gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen Lehrdauer 4 Jahre Schulort Gewerbliche Berufsschule Chur Schultage Im 1. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche Im 2. bis 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche Ausbildungsort Werkstatt (Fabrikation), mit Praktikum auf der Baustelle Kurse Diverse Kurse bei der Firma EMS Chemie, praktische Zwischenprüfung am Ende des 2. Lehrjahres Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis «Anlagen- und Apparatebauer/in» Anforderungen – Handwerkliches Geschick – Flexibilität – Praktisches und technisches Verständnis – Räumliches Vorstellungsvermögen – Kreativität – Teamfähigkeit – Selbstständigkeit – Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle Weiterbildung – Berufsbezogene Fortbildung – Zusatzlehre – Berufsprüfung BP (z.B. Prozessfachmann/-frau) – Höhere Fachprüfung HFP (z.B. Eidg. dipl. Industriemeister/in) – Höhere Fachschule HF (z.B. Techniker/in HF Maschinenbau/-technik) – Fachhochschule FH (z.B. Ingenieur/in FH Maschinenbau, Metallbau) jetzt bewerben Ihre Ansprechperson Ihre Ansprechperson für diese Stelle ist Natalie Santafé, Stv. Leiterin Berufsbildung. Für Fragen oder weitere Auskünfte steht sie Ihnen gerne unter Tel. +41 81 772 28 47 oder via ausbildung@lippuner-emt.com zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via E-Mail an stellen@lippuner-emt.com oder füllen Sie das Bewerbungsformular aus. Natalie Santafé Stv. Leiterin Berufsbildung +41 81 772 28 47ausbildung@lippuner-emt.com

Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Kontaktperson:

Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG HR Team

Lehrstelle als Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ
Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG
Jetzt bewerben
Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>