Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für digitale Identitätsnachweise und arbeite an spannenden Softwarearchitekturen.
- Arbeitgeber: Lissi GmbH ist ein aufstrebendes Tech-Startup, das sich auf digitale Identitäten spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, agilen Umfeld mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Software und Kenntnisse in modernen Programmiersprachen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Frankfurt oder Berlin und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission: Unser Team gehört zu den führenden Experten im Bereich der digitalen Identitäts-Wallets in Europa. Unternehmen und Organisationen weltweit wenden sich an uns, um mit uns zusammenzuarbeiten. Bei uns entwickeln Sie nicht einfach nur Code. Stattdessen arbeiten Sie an brandneuen Protokollen und helfen, unsere digitale Zukunft zu gestalten.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung und Entwicklung neuer Lösungen für digital verifizierbare Credentials
- Unterstützung bei der Projektplanung und -schätzung basierend auf technischen Überlegungen
- Entwurf und Implementierung skalierbarer Softwarearchitekturen
- Bereitstellung, Betrieb und Überwachung unserer Softwarelösungen
- Technische Unterstützung und Einarbeitung unserer Kunden
- Experte in Ihrem Fachgebiet werden und technologische Trends im Blick behalten
Ihr Profil: Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:
- Bereits umfangreiche Erfahrung im Aufbau skalierbarer und sicherer Softwareprodukte mit Webtechnologien gesammelt haben
- Initiative zeigen, gerne mit Menschen interagieren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen
- Ein versierter Programmierer in mindestens einer modernen Programmiersprache sind, idealerweise Erfahrung mit Spring und Kotlin haben
- Wissen, wie man containerisierte Software in der Cloud mit Kubernetes und Helm bereitstellt, und idealerweise mit Azure vertraut sind
- Wissen, wie man einen kontinuierlichen Lieferprozess etabliert und verbessert
- Fließend Englisch sprechen und in Deutsch versiert sind
- Idealerweise bereits Erfahrung mit verifizierbaren Credentials, EIDAS, OpenID-Standards und ID-Wallets haben und eine Leidenschaft für digitale Identität mitbringen
Warum wir? Was wir bieten:
- Spannende Aufgaben im zukunftsorientierten Thema für eine digitale Gesellschaft auf allen Ebenen
- Agiles Softwareentwicklungsumfeld mit Experten auf dem Gebiet
- Raum für kreative Ideen und unkonventionelle Ansätze
- 30 Tage Urlaub und 40-Stunden-Woche im flexiblen Arbeitszeitmodell und hybrides Arbeiten
- Ein Büro im Herzen von Frankfurt oder Berlin
Über uns: Wir sind Lissi GmbH, ein Technologie-Startup, das sich auf die Softwareentwicklung für Endbenutzer und Organisationen konzentriert, um vertrauenswürdige Interaktionen mit neu entwickelten ID-Wallets zu ermöglichen. Wir bauen und entwickeln auf offenen Standards und Protokollen für ein europäisches Ökosystem digitaler Identitäten (eIDAS 2.0).
Senior Software Engineer - Identity solutions Arbeitgeber: Lissi GmbH
Kontaktperson:
Lissi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer - Identity solutions
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Identitäten und Softwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf digitale Identität und Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für digitale Identität! Teile relevante Artikel oder eigene Gedanken zu neuen Entwicklungen in diesem Bereich auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Technologien und Standards im Bereich digitale Identität vertraut machst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Erfahrungen mit Spring, Kotlin und Cloud-Deployment zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer - Identity solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Software Engineer - Identity Solutions gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit skalierbaren und sicheren Softwareprodukten hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Spring und Kotlin ein und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für digitale Identität und die Arbeit mit ID-Wallets interessierst. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lissi GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Spring, Kotlin, Kubernetes und Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer und sicherer Softwareprodukte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Identität
Da das Unternehmen im Bereich digitale Identität tätig ist, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema zum Ausdruck bringen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe relevante Punkte in das Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung von ID-Wallets.