Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Softwaretools für Bauprojekte und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das den Planungsprozess in der Bauindustrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technik, Kenntnisse in Python und JavaScript sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen – bring deine Ideen und deinen Enthusiasmus mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
deine Aufgaben
- Als Expert:in in der Softwareentwicklung hilfst du uns, den Planungsprozess (Architektur, Tragwerk, TGA und Tiefbau) durch die Entwicklung und Pflege von Software zu automatisieren und zu vereinfachen.
- Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Softwaretools, für die Bereiche Planung, Simulation und Überwachung von Bauprojekten.
- Zusammenarbeit im Team an der Konzeption und Umsetzung von Projekten.
- Optimierung und Wartung bestehender Systeme.
- Entwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten.
- Datenbankdesign und -optimierung.
- Containerisierung von Anwendungen mit Docker.
- Integration und Nutzung verschiedener APIs zur Optimierung und Erweiterung der Funktionalitäten unserer Systeme.
dein Profil
- Deine Leidenschaft für Technik und Problemlösung ist uns wichtiger, als das, was du gelernt hast - Quereinsteiger.innen sind herzlich willkommen!
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit Python und Typescript/Javascript (Kenntnisse in C# oder C++ im .NET-Umfeld sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung).
- Erfahrung mit Datenbanken wie Postgres oder MySQL.
- Kenntnisse mit Docker und Containerisierung.
- Kenntnisse in der Frontend-Entwicklung mit HTML und CSS; Erfahrung mit React.js und Node.js ist wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen APIs und ein Verständnis für deren Integration in bestehende Systeme.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Spaß an komplexen Sachverhalten.
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Du suchst ein offenes und innovatives Team, in dem du mitgestalten kannst? Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen gemeinsam mit dir neue Lösungen kreieren.
Full-Stack-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LIST Ingenieure
Kontaktperson:
LIST Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Baubranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten und Projekte im Bereich Softwareentwicklung präsentiert. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die für Full-Stack-Entwickler relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du an einem bestimmten Projekt oder einer Technologie interessiert bist, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter, indem du Fragen stellst oder Ideen teilst, die du für unsere Softwareentwicklung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen betont. Erkläre, warum du dich für die Position als Full-Stack-Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung und Vereinfachung von Prozessen beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Kenntnisse in Python, Typescript/Javascript oder Docker demonstrieren, stelle diese in deinem Lebenslauf heraus. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIST Ingenieure vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere mit Python und Typescript/Javascript, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Softwaretools entwickelt und implementiert hast, und erkläre, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Innovationsprozessen im Team oder wie neue Ideen umgesetzt werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds interessiert bist.