Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)
Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)

Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Literaturhaus Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage finances, create budgets, and oversee financial reports for cultural projects.
  • Arbeitgeber: Join Literaturhaus Berlin, a vibrant hub for literature and culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks of vacation, remote work options, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and gain insights into the German-speaking cultural landscape.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or similar qualification; experience in finance, ideally in the cultural sector.
  • Andere Informationen: Engage with renowned authors and participate in training sessions.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Literaturhaus Berlin e.V. ist ein lebendiger Ort der Literatur und Kultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirab dem 15.01.2025 eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Finanzmanagement & Controlling. Die Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche Buchführung, Budgetplanung sowie die Erstellung von Finanzberichten und Förderabrechnungen. Sie gestalten und überwachen die finanziellen Strukturen für künstlerische Projekte, den vielseitigen Veranstaltungsalltag und den kulturellen Austausch im ältesten deutschsprachigen Literaturhaus.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der Lohnbuchhaltung, allgemeine Buchhaltung und Zusammenarbeit mit Steuerberatern.
  • Erstellung und Überwachung des Wirtschafts- und Jahresplans sowie des Jahresabschlusses.
  • Verwaltung der Fördermittel und Entwicklung von Strategien zur Einwerbung von Drittmitteln und Fundraising.
  • Durchführung von Kassenprüfungen,
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Senatsverwaltung, den Vorstand und Fördermittelgeber,
  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Literaturhauses und der Büroleitung zur Abstimmung von finanziellen Planungen und Berichterstattungen.
  • Vertretung der Büroleitung bei Abwesenheit.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Finanzmanagement und Controlling, idealerweise im Kulturbereich.
  • Interesse an der deutschsprachigen und internationalen Kulturlandschaft.
  • Hohe Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit moderner Buchhaltungssoftware (z.B. Sage).
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen.
  • Spaß an der Arbeit in einem kleinen, aber feinen und vielseitigen Team.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins.
  • Kontakt und Austausch mit bekannten und aufstrebenden Autor:innen.
  • Tiefgreifende Einblicke in die deutschsprachige Kulturlandschaft.
  • 6 Wochen Jahresurlaub.
  • Home-Office möglich.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum 23.12.2024 ausschließlich per E-Mail an Valentin Schettler: . Bewerbungsgespräche finden im Januar statt.

#J-18808-Ljbffr

Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden) Arbeitgeber: Literaturhaus Berlin

Das Literaturhaus Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem dynamischen Team und der Chance auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Position im Herzen Berlins, wo Sie direkten Kontakt zu bekannten und aufstrebenden Autor:innen haben. Zudem genießen Sie attraktive Vorteile wie 6 Wochen Jahresurlaub und die Möglichkeit für Home-Office, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
Literaturhaus Berlin

Kontaktperson:

Literaturhaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen im Kulturbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Bedürfnisse des Literaturhauses verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und Controlling unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der deutschsprachigen und internationalen Kulturlandschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Literaturhaus Berlin e.V. und seine Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)

Buchführung
Budgetplanung
Finanzberichterstattung
Förderabrechnung
Lohnbuchhaltung
Allgemeine Buchhaltung
Zusammenarbeit mit Steuerberatern
Wirtschafts- und Jahresplanung
Jahresabschluss
Verwaltung von Fördermitteln
Fundraising-Strategien
Kassenprüfungen
Berichterstattung
Moderne Buchhaltungssoftware (z.B. Sage)
Eigenverantwortung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Interesse an der Kulturlandschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Literaturhaus Berlin e.V. und seine Rolle in der Kulturszene. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Finanzmanagement sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanzmanagement und Controlling hervorhebst. Betone dein Interesse an der Kulturlandschaft und wie du zur finanziellen Stabilität des Literaturhauses beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Literaturhaus Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzmanagement und Controlling, insbesondere im Kulturbereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Kulturlandschaft

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der deutschsprachigen und internationalen Kulturszene. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Literaturhauses und dessen Projekten hast.

Präsentiere deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware

Da der Umgang mit moderner Buchhaltungssoftware wie Sage wichtig ist, sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Software effektiv genutzt hast.

Betone deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Das Literaturhaus sucht eine engagierte Persönlichkeit, die gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)
Literaturhaus Berlin
Literaturhaus Berlin
  • Finanzmanagement & Controlling (35 Stunden)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Literaturhaus Berlin

    Literaturhaus Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>