Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Glasfasernetze für unsere Kunden in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Live Reply ist ein innovativer Anbieter im Netzwerkbereich mit Fokus auf Telekommunikation und Medien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder ähnlichem sowie Erfahrung in der Netzplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zusammen mit dir wollen wir die Glasfasernetze unserer Telekommunikationskunden auf das nächste Level heben!
Du übernimmst die Grob- und Feinplanung von Glasfasernetzen auf Basis digitaler Planunterlagen (Faserplanung). Mit der Erstellung von Kostenübersichten sicherst du den effizienten Projektverlauf. Die Qualitätssicherung sowie die Einhaltung von Planungsvorgaben und Terminen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Deine Dokumentation der geplanten bzw. realisierten Netze ist Grundlage für weitere gemeinsame Projekte. Du stehst in Kontakt mit dem Field-Service und begleitest die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Ebenso bist du dafür verantwortlich, die Genehmigungen bei den erforderlichen Behörden einzuholen.
Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket. Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen. Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Geografie, Geoinformatik oder eine ähnliche Qualifikation. Du hast nachweislich Erfahrung in der Planung von passiven Telekommunikations-Netzinfrastrukturen. Mit Systemtechnik und modernen Telekommunikations-Infrastrukturen bist du vertraut.
Kenntnisse in GIS-Anwendungen und verschiedensten Dokumentations-Tools (z.B. Amdocs Cramer, MEGAPLAN, AND, QGIS, Tannis) wären vorteilhaft. Proaktivität, Struktur, analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes technisches Verständnis machen dich zum idealen Team-Mitglied.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie die Bereitschaft, national zu reisen, setzen wir voraus.
Kontaktperson:
Live Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SENIOR NETZPLANER GLASFASERNETZE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfasernetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Telekommunikationsinfrastrukturen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Proaktivität! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Optimierung von Projekten hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIOR NETZPLANER GLASFASERNETZE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere in der Planung von passiven Telekommunikations-Netzinfrastrukturen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Systemtechnik und modernen Telekommunikations-Infrastrukturen dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GIS-Anwendungen oder Dokumentations-Tools wie Amdocs Cramer oder QGIS. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele für Projekte, bei denen du erfolgreich die Grob- und Feinplanung übernommen hast. Betone deine Fähigkeiten in der Kostenübersichtserstellung und Qualitätssicherung, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Netzplaner Glasfasernetze darstellt. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Glasfasernetze beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Live Reply vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Glasfasernetze. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Telekommunikationsbranche hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Planung von passiven Telekommunikations-Netzinfrastrukturen gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Kenntnisse in GIS-Anwendungen betonen
Falls du Erfahrung mit GIS-Anwendungen oder Dokumentationstools wie Amdocs Cramer oder QGIS hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz deiner Planungen zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.