Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Datenpipelines für Satellitendaten und KI-Analysen.
- Arbeitgeber: LiveEO kombiniert Raumfahrttechnologie mit KI zur Lösung von Problemen auf der Erde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und zahlreiche Teambuilding-Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die das Leben weltweit verbessern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Kenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Büro im Herzen von Berlin Kreuzberg mit kostenlosen Snacks und Urban Sports Mitgliedschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Baue mit uns den Marktführer in der Satellitenanalyse bei LiveEO auf. Bei LiveEO kombinieren wir Raumfahrttechnologie mit KI, um Probleme hier auf der Erde zu lösen. LiveEO wendet die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz an, um Satellitendaten zu analysieren und die Erkenntnisse aus Erdbeobachtungsdaten an Kunden im Unternehmenssektor zu bringen. Das ehrgeizige Ziel von LiveEO ist es, bis 2030 1 Milliarde Vermögenswerte weltweit mit seiner einzigartigen SaaS-Lösung zu überwachen.
Wir suchen hochqualifizierte Data Engineers, die unser Team verstärken. LiveEO nutzt Satellitenbilder und künstliche Intelligenz, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die die Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen vorantreiben. Ein Beispiel ist die präzise Erkennung von Bäumen und deren Höhe in hochauflösenden Bildern, um die Stromnetze unserer Kunden vor Baumfällen zu schützen.
Der Fokus der Rolle liegt auf dem Aufbau robuster und automatisierter Datenpipelines rund um unsere geospatialen Prozesse, die Terabytes von Daten verarbeiten. Unsere Pipelines umfassen eine Vielzahl von Themen wie effiziente Tiling-Strategien, das Zusammenführen verschiedener Datenquellen und Herausforderungen im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von digitalen Höhenmodellen wie Disparitätsabgleich und Offset-Korrektur. Diese Prozesse dienen normalerweise als Vor- oder Nachbearbeitungsschritte für unsere Machine Learning-Modelle. Wir erwarten nicht, dass Sie ein Experte in all diesen Bereichen sind, aber Sie sollten die Bereitschaft haben, sich in mehrere Themen einzuarbeiten und daran zu arbeiten.
Ihre Herausforderung:
- Entwerfen, implementieren und warten Sie Datenpipelines, die große Mengen an Rasterdaten effizient verarbeiten.
- Orchestrieren und automatisieren Sie Daten-Workflows mit Prefect.
- Engagieren Sie sich in der kontinuierlichen Verbesserung der Datenverarbeitungsrahmen, indem Sie Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Höhenmodellen angehen, einschließlich Disparitätsabgleich und Offset-Korrektur.
Ihr Profil:
- Erfahrung im Entwerfen, Bauen und Warten von Datenpipelines mit einem starken Hintergrund in der Verarbeitung großer Datensätze, insbesondere Rasterdaten.
- Versiert in Python mit starkem Fokus auf das Schreiben von sauberem, effizientem und wartbarem Code.
- Proaktive Herangehensweise an Problemlösungen mit der Bereitschaft, sich in mehrere Themen einzuarbeiten und Innovationen zur Verbesserung der Datenqualität und Prozess-Effizienz voranzutreiben.
- Verständnis von Anwendungen und Verarbeitungstechniken geospatialer Daten ist ein großes Plus.
Ihre Vorteile:
- Die Möglichkeit, ein Produkt zu schaffen, das Geschäftsprozesse und Leben weltweit verbessern kann.
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell - wir vertrauen unseren Mitarbeitern, ihre Arbeit zu erledigen und dabei eine gesunde Work-Life-Balance zu wahren.
- Wir ermächtigen die Mitarbeiter, ihre eigene Karriereentwicklung voranzutreiben, Initiative zu ergreifen und die Freiheit zu haben, kreativ und mutig zu sein.
- Keine Überstundenkultur - wir sorgen dafür, dass Überstunden nur aus Notwendigkeit geleistet werden und immer mit Freizeit und Erholung ausgeglichen werden.
- Vielfalt an Teambuilding-Möglichkeiten - von Jogginggruppen, Teamsportarten, Bouldern und Picknicks.
- Ein kollaboratives und lernendes Umfeld - häufige interne Workshops, Wissensaustausch-Sitzungen, Journal Clubs und Hackathons.
- Potenzial zur Teilnahme am Mitarbeiter-Aktienoptionsprogramm.
- Büro im Zentrum von Berlin Kreuzberg mit kostenlosem Obst, Nüssen und Getränken.
- Mitgliedschaft bei Urban Sports und BVG-Zuschuss.
Senior Data Engineer (f/m/x) in the field of AI & Satellite Data Arbeitgeber: LiveEO

Kontaktperson:
LiveEO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (f/m/x) in the field of AI & Satellite Data
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu LiveEO herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Satellitendatenanalyse und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf den Umgang mit großen Datensätzen und Rasterdaten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenpipeline-Entwicklung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von LiveEO, die Welt durch Satellitentechnologie zu verbessern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du an dieser Vision interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (f/m/x) in the field of AI & Satellite Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die LiveEO für die Position des Senior Data Engineer sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf der Arbeit mit großen Datensätzen und der Programmierung in Python basiert, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Datenpipelines entworfen und implementiert hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: LiveEO sucht nach einem proaktiven Ansatz zur Problemlösung. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Herausforderungen in früheren Projekten angegangen bist und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du an der Arbeit mit Satellitendaten und KI interessiert bist. Zeige deine Begeisterung für die Mission von LiveEO und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LiveEO vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die LiveEO verwendet, insbesondere mit Python und den spezifischen Datenpipelines für Rasterdaten. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Datensätzen und der Entwicklung von Datenpipelines demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen bei der Arbeit mit Satellitendaten oder wie das Team Innovationen fördert.
✨Teamarbeit betonen
Da LiveEO Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.