Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Produktion innovativer Smart-Kiosks und IoT-Produkte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches B2B-IoT-Tech-Startup mit Fokus auf automatisierten Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Erfolgsbeteiligung, flexibles Arbeitsumfeld und viel Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels in einem agilen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hundefreundliches Büro in Düsseldorf und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du verantwortest die Hardware-Entwicklung und -Produktion unserer Smart-Kiosks, Fridges, Freezer und weitere zukunftsweisende Produktideen. Die Produktentwicklung findet in Düsseldorf statt, die Produktion in Thüringen. Unsere Kunden befinden sich aktuell in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich, und ständiger europaweiter Expansion.
Aufgaben
- Technische Konstruktion und Design: Du erstellst präzise Baugruppen und technische Zeichnungen mit SolidWorks, entwickelst und optimierst Prototypen. Du gestaltest elektromechanische Komponenten für unsere IoT- und Embedded-Produkte.
- Produktionsmanagement: Du koordinierst die Produktion mit unseren externen Dienstleistern und stellst termingerechte und qualitativ hochwertige Auslieferungen sicher.
- Produktionsprozessdokumentation: Du hältst unsere BOM, technischen Zeichnungen, Produktionsanleitungen und Einkaufsinformationen up to date.
- Prozessoptimierung: Führe kontinuierliche Verbesserungen an bestehenden Teilen und Baugruppen durch und optimiere Fertigungsprozesse, um Produktivität und Qualität zu steigern.
- Teamführung: Leite dein kleines Team und steuere den Produktentwicklungsprozess, von der Konzeption bis zur Produktionsphase.
- Kundenservice: Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Störungsbeseitigung und Troubleshooting bei Kunden.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einem verwandten Fachbereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Produktion von mechatronischen Systemen, Geräten und Automatisierungstechnik.
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Erfahrung mit prozessorientierter Arbeitsweise.
- Erfahrung mit Solid Works / CAD-Programmen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft zu Produktionsstätten und Kunden (ca. 30%).
Benefits
- Hohe Erfolgsbeteiligung durch Employee Stock Ownership Plan (VSOP) beim Exit, Budget fürs Gehalt auf €4.000 / Monat beschränkt.
- Eine Schlüsselrolle in einem schnell wachsenden und hoch innovativen Start-Up / Scale-Up.
- Ein agiles und interkulturelles Team.
- Offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Fortschrittliche Technologie und neueste IoT-Hardware und -Software.
- Viel Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen, Projekte und persönliche Entwicklung.
- Hundefreundliches Büro in bester Düsseldorfer Lage.
- Teilnahme an Team-, Office- und Startup-Events.
Wir sind ein B2B-IoT-Tech-Startup, in dessen Fokus ein Smart-Kiosk (intelligenter Kühlschrank) steht, der Produkte selbständig erkennt, verwaltet und verkauft. Unsere Mission ist es mit unserer Technologie, Menschen einen einfachen und schnellen Zugang zu gesundem Essen und anderen Dingen des täglichen Bedarfs zu ermöglichen - überall und zu jeder Zeit. Unsere Vision ist es die Zukunft des "Automated Autonomous Retails" zu entwickeln und Livello-Stationen in jedem Unternehmen und überall dort aufzustellen, wo viele Menschen arbeiten, unterwegs sind oder ihre Freizeit verbringen. Unsere Kunden sind Unternehmen wie Lebensmittel-Einzelhändler / Produzenten, Hotels, Restaurants, Kliniken, Unis, Lieferdienste sowie Caterer aus der Gemeinschaftsverpflegung.
Leiter Hardware Produktentwicklung und Produktion (Mechatronik Ingenieur) IoT Startup Arbeitgeber: Livello GmbH
Kontaktperson:
Livello GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Hardware Produktentwicklung und Produktion (Mechatronik Ingenieur) IoT Startup
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik und IoT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hardware-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IoT-Technologie und der mechatronischen Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Produktentwicklung bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Produktionsmanagement und in der Teamführung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung im Alltag. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Verbesserung unserer Produkte oder Prozesse verdeutlicht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Hardware Produktentwicklung und Produktion (Mechatronik Ingenieur) IoT Startup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit SolidWorks, Teamführung und Produktionsmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung und Produktion hervor und erkläre, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine Erfahrung in der Entwicklung mechatronischer Systeme klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Leidenschaft für Innovation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du an der Entwicklung von IoT-Produkten interessiert bist und wie du innovative Ideen in die Produktentwicklung einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Mission des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Livello GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SolidWorks, CAD-Programmen und der Entwicklung mechatronischer Systeme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere über den Smart-Kiosk und die Idee des 'Automated Autonomous Retails'. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu verwirklichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da du ein kleines Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder einen Entwicklungsprozess gesteuert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessoptimierung
Die Rolle erfordert kontinuierliche Verbesserungen an bestehenden Produkten und Prozessen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Produktivität und Qualität zu steigern.