Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Hardware Team bei Wartungen, Inbetriebnahmen und Messeaufbauten.
- Arbeitgeber: Innovatives IoT-Startup mit Fokus auf Smart-Kiosks für gesunde Ernährung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Hundefreundliches Büro und Mitgliedschaft im Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Zukunft des automatisierten Handels und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.08.2025 in Düsseldorf-Bilk.
Als Werkstudent:in oder Praktikant:in unterstützt du unser Hardware Team bei handwerklichen Tätigkeiten in der Werkstatt, hilfst bei Messeeinsätzen und erledigst Serviceeinsätze vor Ort bei unseren Kund:innen.
Beginn: Ab 01.08.2025 flexibel möglich
Standort: Düsseldorf-Bilk
Aufgaben:
- Field Support: Du führst Wartungen, Instandhaltungen, Störungsbeseitigungen und Inbetriebnahme von Smart-Kiosks bei unseren Kunden durch (Auto + Unterkunft wird natürlich gestellt).
- Test & Qualität: Du prüfst die Testprotokolle unseres Lieferanten vor der Geräteauslieferung und entwickelst die Testprotokolle gemeinsam mit deinem Vorgesetzten weiter.
- Produktion: Du montierst elektronische und mechanische Komponenten für Prototypen bzw. generalüberholte Produkte.
- Messen: Du kümmerst dich um den Aufbau unserer Messegeräte.
- Du unterstützt deine Kollegen aus der Hardware Entwicklungs- und Produktionsabteilung im Tagesgeschäft und erhältst spannende Einblicke in die Arbeit bei einem innovativen IoT-Startup.
Qualifikation:
- Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich!)
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse (beides mind. C1 zwingend erforderlich!)
- Freude am direkten Austausch mit Kund:innen sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
- Technisches Verständnis und idealerweise erste Hardware Erfahrungen, z. B. durch Löten, Montage oder Reparaturen – auch aus dem Hobbybereich.
- Immatrikulierter Student.
Benefits:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Position in einem stark wachsenden und innovativen Startup.
- Ein agiles und interkulturelles Team mit Kolleg:innen aus aller Welt.
- Offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Hundefreundliches Büro in bester Düsseldorfer Lage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe.
- Fortschrittliche Technologie, die die neueste IoT-Hardware und -Software nutzt.
- Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen, Projekte und persönliche Entwicklung.
- Firmenfitness: Mitgliedschaft Wellpass EGYM.
- Austausch durch Team-, Office- und Startup-Events.
Wir sind ein B2B-IoT-Tech-Startup, in dessen Fokus ein Smart-Kiosk (intelligenter Kühlschrank) steht, der Produkte selbständig erkennt, verfolgt, verwaltet und verkauft. Unsere Mission ist es mit unserer Technologie, Menschen einen einfachen und schnellen Zugang zu gesundem Essen und anderen Dingen des täglichen Bedarfs zu ermöglichen - überall und zu jeder Zeit. Unsere Vision: Wir entwickeln die Zukunft des "Automated Autonomous Retails" und planen Livello-Stationen in jedem größeren Unternehmen und überall dort aufzustellen, wo Menschen arbeiten, unterwegs sind und ihre Zeit verbringen. Unsere Kunden sind Unternehmen wie Lebensmittel-Einzelhändler / Produzenten, Hotels, Restaurants, Kliniken, Unis, Lieferdienste sowie Caterer aus der Gemeinschaftsverpflegung.
VÖ: 16.06.2023
Technischer Kunden Support & Prototyping Werkstudent / Praktikant (m/w/d) IoT-Hardware Startup Arbeitgeber: Livello GmbH
Kontaktperson:
Livello GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kunden Support & Prototyping Werkstudent / Praktikant (m/w/d) IoT-Hardware Startup
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der IoT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in der IoT-Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung im Löten oder in der Montage hast, bringe Beispiele oder sogar eigene Projekte mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unsere Produkte und Technologien informierst. Zeige, dass du dich mit unserem Smart-Kiosk auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kunden Support & Prototyping Werkstudent / Praktikant (m/w/d) IoT-Hardware Startup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im technischen Kunden Support und Prototyping interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Hardware und Kundenkontakt.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Erwähne spezifische technische Fähigkeiten, die du hast, wie Löten oder Montage. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung oder -Reparatur gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese klar darstellst.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, auf welchem Niveau du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du in einem innovativen IoT-Startup arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst, den Zugang zu gesundem Essen zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Livello GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Hardware zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Hobbys zu sprechen, bei denen du mit Löten, Montage oder Reparaturen gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, dass du freundlich und serviceorientiert bist und Freude am Austausch mit Kund:innen hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.