Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Produktentwicklung für tiermedizinische Arzneimittel und koordiniere Laboraktivitäten.
- Arbeitgeber: LIVISTO ist ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Tiermedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Technik, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Tiermedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pharmaentwicklung und ein relevanter Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Neben der Durchführung von Entwicklungsarbeiten, wie Herstellung von Galenikmustern und Analysen auch die Koordinierung der betrieblichen Labortätigkeiten, d.h. Planung und Überwachung der Laborarbeiten durch optimalen Einsatz der Mitarbeitenden und der Geräte.
- Organisation, Überwachung und Steuerung der Entwicklung von Arzneimitteln (von Formulierungsentwicklung und Methodenentwicklung (insbesondere HPLC) über Prozessentwicklung, Methoden- und Prozessvalidierungen bis hin zu Stabilitätsuntersuchungen), Bewertung und Diskussion der Ergebnisse mit den Projektleitern.
- Organisation und Überwachung notwendiger Optimierung analytischer Methoden und Herstellungsprozesse sowie Validierungsarbeiten.
- Support der Mitarbeitenden bei Entwicklungsarbeiten.
- Direkte Verantwortung für das Labor-Team der Entwicklungsabteilung.
- Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation für die entsprechenden Aufgaben.
- Erstellung und Pflege von SOPs, Prüfvorschriften und Arbeitsanweisungen.
- Aufrechterhaltung des GMP-Status im Entwicklungslabor und Sicherstellung der allgemeinen Inspektionsbereitschaft.
Ihr Profil
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung in der Pharmaindustrie oder gleichwertige Erfahrung.
- Universitätsabschluss mit wissenschaftlichem/technologischem Hintergrund (z. B. Pharmazie, Chemie, Biologie, Biochemie oder gleichwertig), gerne auch mit Abschluss als Chemielaborant:in mit Erfahrung in entsprechender Position.
- Sehr gute praktische Kenntnisse der pharmazeutischen Analytik sowie Gerätekenntnisse.
- Gute Kenntnisse im Hinblick auf GMP.
- Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken und Handeln, ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie ein routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket.
Ihre Vorteile
- Moderne technische Ausstattung vom Device bis hin zur Software.
- Ein umfangreiches Angebot an persönlichen und fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit.
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops - online wie offline.
- JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad.
- Werben lohnt sich! LIVISTO belohnt das Empfehlen neuer Mitarbeitenden.
- LIVISTO ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen.
TEAM LEAD PRODUKT- ENTWICKLUNG Arzneimittel Tiermedizin (m/w/d) Arbeitgeber: LIVISTO
Kontaktperson:
LIVISTO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TEAM LEAD PRODUKT- ENTWICKLUNG Arzneimittel Tiermedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktentwicklung und pharmazeutischer Analytik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Arzneimittelentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der HPLC und GMP informiert bist und wie diese dein Team unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleiterposition zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du Ergebnisse mit Projektleitern diskutieren musst. Eine klare Kommunikation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEAM LEAD PRODUKT- ENTWICKLUNG Arzneimittel Tiermedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Team Lead Produkt-Entwicklung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Analytik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIVISTO vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der pharmazeutischen Analytik und Produktentwicklung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der HPLC-Methodenentwicklung oder Prozessvalidierung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Aufrechterhaltung des GMP-Status eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Prozesse den GMP-Anforderungen entsprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu berichten.