Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Lösungen für Unternehmen in Restrukturierungsphasen und begleite sie durch rechtliche Herausforderungen.
- Arbeitgeber: AWP Wirtschaftstreuhand GmbH ist Teil eines großen Kanzleiverbunds mit über 30 Partnern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, umfangreiche Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team und trage zur erfolgreichen Unternehmensberatung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen oder zweites juristisches Staatsexamen sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Firmenvergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
W&R WEIGELL RECHTSANWÄLTE ist Mitglied des Netzwerkverbunds der LKC, welchem über 30 Kanzleien deutschlandweit angehören. Die hier gesuchte Person wird nicht nur für W&R WEIGELL RECHTSANWÄLTE, sondern ebenfalls für den LKC-Verbund tätig sein.
Wer wir sind und was uns ausmacht:
Wir in der LKC-Gruppe bieten unseren Mandanten eine ganzheitliche Beratung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Als Kanzleiverbund setzen wir dabei auf digitale und effiziente Prozesse und nutzen aktiv die Chancen der Digitalisierung. Damit schaffen wir mehr Zeit für unsere Mandanten und abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Gestaltungsberatung.
Ihre Aufgaben:
Als Gestaltungsberater für Restrukturierung und Unternehmensnachfolge erwartet Sie ein spannendes und herausforderndes Tätigkeitsfeld. Als steuerlicher Experte erarbeiten Sie in engem Austausch mit dem jeweiligen mandatsverantwortlichen Partner individuelle Gestaltungskonzepte und begleiten deren Umsetzung bis zum Abschluss. Maßgeschneiderte Lösungen und Strategien werden von Ihnen entwickelt, um Unternehmen in sensiblen Umstellungsphasen erfolgreich zu begleiten. Sie führen unsere Mandanten durch steuerliche und rechtliche Herausforderungen und unterstützen sie als vertrauensvoller Partner.
- Erstellung und operative Umsetzung von Umwandlungen, Restrukturierungen sowie der Nachfolgeberatung
- Steuerrechtliche Beratung bei der Unternehmensnachfolge und Begleitung bei der Ausarbeitung der erforderlichen Verträge und weiteren rechtlichen Maßnahmen
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
Sie sind ein Teamplayer und finden sich in folgenden Punkten wieder? Dann freuen wir uns, Sie bei der LKC willkommen zu heißen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen und/oder zweites juristisches Staatsexamen
- Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung als Steuerberater und/oder Rechtsanwalt in der Gestaltungsberatung
- Fundiertes steuerliches, betriebswirtschaftliches und juristisches Wissen mit Fokus auf dem Umwandlungs(steuer)recht und Erbschaftsteuerrecht
- Engagierte, unternehmerische und selbständige Arbeitsweise
- DATEV- und MS-Office-Kenntnisse wünschenswert
- Kommunikative Persönlichkeit und Freude am Austausch mit Mandanten
Unser Versprechen:
Wir glauben, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit stets auf einem Geben und Nehmen basiert und sind uns dessen bewusst, dass unsere Mitarbeiter der Grundstein unseres Erfolges sind. Deshalb geben wir gerne etwas (mehr) zurück und bieten Ihnen neben einem entsprechend der Stellenanforderung überdurchschnittlichen Gehalt weitere Benefits, wie:
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
- Flexible Arbeitszeiten inkl. flexibles Home-Office, damit Berufs- und Privatleben unter denselben Hut passen
- Ein modernes Arbeitsumfeld und frei wählbare Ausstattung
- Fitnessangebote
- Parkplätze vor Ort, Firmenvergünstigungen, Getränke und vieles mehr
Wie es weiter geht:
Sie haben Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben rund um Gestaltungsberatung und weiteren vielseitigen Tätigkeiten in einem persönlichen Umfeld?
Wir bei LKC vereinen das Beste aus diesen zwei Welten und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater und/oder Rechtsanwalt als Gestaltungsberater für Restrukturierung und Unternehmen[...] Arbeitgeber: Lkc-gruppe
Kontaktperson:
Lkc-gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater und/oder Rechtsanwalt als Gestaltungsberater für Restrukturierung und Unternehmen[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der AWP Wirtschaftstreuhand GmbH oder im LKC-Verbund zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Gestaltungsberatung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Digitalisierung als Chance
Informiere dich über die digitalen Prozesse und Tools, die in der Kanzlei verwendet werden. Zeige im Gespräch, dass du die Digitalisierung als Chance siehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf Mandanteninteraktion
Da die Position viel Kontakt mit Mandanten erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Kommunikation und zum Umgang mit Kunden vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Themen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater und/oder Rechtsanwalt als Gestaltungsberater für Restrukturierung und Unternehmen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWP Wirtschaftstreuhand GmbH und den LKC-Verbund. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Steuerberaterexamen), sowie ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Gestaltungsberatung und deine Kenntnisse im Steuerrecht hervorhebst. Zeige auf, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Restrukturierungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder postalisch oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lkc-gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche und rechtliche Aspekte hat, solltest du dich auf Fragen zu Umwandlungssteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Gestaltungsberatung ist der Austausch mit Mandanten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem Mandanten kommuniziert hast.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Die AWP Wirtschaftstreuhand GmbH legt Wert auf digitale Prozesse. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software, wie DATEV oder MS Office, darlegen kannst. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um effizienter zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Kanzlei und dem LKC-Verbund, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Kanzlei in der Zukunft sieht, oder nach den Fortbildungsangeboten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.