Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten im Familienrecht, von Scheidungen bis zu Sorgerechtsfragen.
- Arbeitgeber: LKC Rosenheim ist Teil einer führenden Kanzlei-Gruppe in Süddeutschland mit Fokus auf Mandantenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, hervorragende Work-Life-Balance und klare Aufstiegsperspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team und genieße die Natur der Alpenregion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Kommunikationsstärke sind erforderlich; Erfahrung im Familienrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über unseren Chatbot – ohne Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Chatbot in wenigen Sekunden ohne Lebenslauf und Anschreiben bewerben
Sie suchen nach einer herausfordernden Position, die Karrierechancen, persönliche Weiterentwicklung und eine außergewöhnliche Lebensqualität vereint?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die LKC Rosenheim ist Teil einer führenden Kanzlei-Gruppe in Süddeutschland. Wir stehen für Kompetenz, Mandantenorientierung und ein Arbeitsumfeld, das Ihre beruflichen und persönlichen Ziele fördert.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Vertretung unserer Mandanten in allen Bereichen des Familienrechts, von Scheidungsverfahren bis hin zu Fragen des Unterhalts- und Sorgerechts.
- Gestaltung und Prüfung von Eheverträgen sowie Unterstützung bei außergerichtlichen Einigungen.
- Eigenständige Mandatsbearbeitung mit direktem Mandantenkontakt.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, um ganzheitliche Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln.
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erfolgreichem zweiten Staatsexamen.
- Schwerpunkt oder besondere Erfahrung im Familienrecht von Vorteil.
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Teamgeist und die Bereitschaft, sich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Was wir Ihnen bieten
- Attraktive Karrieremöglichkeiten : Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln – von der Spezialistin bis hin zur Partnerin. Unsere Kanzlei bietet Ihnen klare Aufstiegsperspektiven und gezielte Fortbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitsmodelle : Ob Teilzeit, Homeoffice oder individuelle Lösungen – wir passen uns Ihren Lebensumständen an.
- Hervorragende Work-Life-Balance : Rosenheim ist nicht nur ein idealer Arbeitsplatz, sondern auch ein wunderbarer Ort zum Leben. Umgeben von einer einzigartigen Natur und den malerischen Alpen können Sie nach der Arbeit wandern, skifahren oder einfach die Ruhe genießen.
- Teamgeist und Kollegialität : Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt und ein angenehmes Arbeitsklima schafft.
Leben und Arbeiten in Rosenheim
Rosenheim liegt eingebettet zwischen Chiemsee und den Alpen und bietet eine Lebensqualität, die ihresgleichen sucht. Die Region lädt zu Outdoor-Aktivitäten in der Natur ein, sei es beim Wandern, Radfahren oder Wintersport. Gleichzeitig ist die Stadt kulturell lebendig, mit zahlreichen Veranstaltungen und einer charmanten Innenstadt.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Bringen Sie Ihre Karriere in Schwung und gestalten Sie die Zukunft mit uns – in einer Region, die alles bietet: beruflichen Erfolg und eine Lebensqualität, die begeistert.
LKC Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft mbH
LKC Rosenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
z. Hd. Frau Barbara Mangano
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
#J-18808-Ljbffr
Juristin (m/w/d) im Bereich Familienrecht Arbeitgeber: Lkc Rosenheim
Kontaktperson:
Lkc Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin (m/w/d) im Bereich Familienrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze unser Chatbot-System, um dich schnell und unkompliziert zu bewerben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen über deine Erfahrungen im Familienrecht parat hast, damit du im Gespräch direkt überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen in einem möglichen Interview zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die zeigen, wie du mit Mandanten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Denke an deine langfristigen Karriereziele und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Die Kanzlei bietet klare Aufstiegsperspektiven, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin (m/w/d) im Bereich Familienrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Familienrecht. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bereite dich auf den Chatbot vor: Da die Bewerbung über einen Chatbot erfolgt, überlege dir im Voraus, welche Informationen du bereitstellen musst. Sei bereit, deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren.
Hebe deine Stärken hervor: Betone in deinen Antworten deine Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position im Familienrecht.
Fragen stellen: Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lkc Rosenheim vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrem Wissen im Familienrecht zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Beratung und Vertretung von Mandanten verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen gefordert sind, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um Ihre Fähigkeit zur Mandantenorientierung zu demonstrieren.
✨Hervorhebung von Teamgeist
Betonen Sie Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie Sie zur Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern beigetragen haben. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
✨Fragen Sie nach den Karrieremöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, indem Sie gezielt nach den Aufstiegsperspektiven und Fortbildungsmaßnahmen fragen. Dies signalisiert, dass Sie langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert sind.