Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Mandanten und Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: LKC Rabald Wagner & Kollegen ist eine moderne Steuerberatungsgesellschaft mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer familiären Kanzlei mit Wertschätzung und Teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und Weiterbildung zum/r Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in.
- Andere Informationen: Digitale Kanzlei mit modernster Ausstattung und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei LKC Rabald Wagner & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft! An unseren drei Standorten Landshut, Abensberg und München bieten wir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern einen Ort, an dem sich Menschen entfalten und erfolgreich werden können. Hier findest du nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch eine Atmosphäre, die von Zusammenarbeit, Wertschätzung und persönlichem Wachstum geprägt ist. Wenn du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung bist und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns darauf, von dir zu hören!
Deine Vorteile:
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice nach individueller Absprache möglich (nach der Einarbeitung)
- Attraktives Gehaltspaket einschl. steuerfreier Zusatzleistungen (z.B. Tankgutschein, SpenditCard oder Kita-Zuschuss etc.)
- Gute Verkehrsanbindung inkl. ÖPNV und Mitarbeiterparkplätzen
- Digitale und zukunftsorientierte Kanzlei mit modernster Ausstattung
- 30 Tage Urlaub
- Interessante Mandanten und selbstständige Bearbeitung
- Strukturierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
- Zentrale Lage mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
- Familiäre Kanzlei mit Wertschätzung und Teamwork - wir sind immer für deine Fragen offen
- Gemeinsame Teamevents und Betriebsausflüge, als Kanzlei-Event oder mit der gesamten LKC-Gruppe
Deine Aufgaben:
- Beratung und direkte Zusammenarbeit mit unseren Mandanten
- Erstellung von Jahresabschlüssen, Steueranmeldungen und Steuererklärungen
- Selbstständige Lohn- und Finanzbuchhaltung (optional)
- Mitarbeit bei mandatsbezogenen Projekten
- Rechtsbehelfsverfahren und Korrespondenz mit Finanzbehörden/Sozialversicherung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) mit Weiterbildung zum/r Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder zum/r Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der DATEV-Programme von Vorteil
- Geübter Umgang mit MS-Office-Paket
- Kommunikatives, sicheres Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an digitalen Prozessen sowie der Online-Betreuung unserer Mandanten aus allen Branchen
Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: LKC Service GmbH
Kontaktperson:
LKC Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei LKC Rabald Wagner & Kollegen GmbH. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Werte und Ziele einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse! Da die Kanzlei Wert auf moderne Technologien legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in digitalen Tools und Softwarelösungen hervorhebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LKC Rabald Wagner & Kollegen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in DATEV-Programmen und MS-Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an digitalen Prozessen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKC Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der DATEV-Programme hervorheben
Falls du Erfahrung mit DATEV hast, solltest du dies im Gespräch betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.