Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein und überwachst vollautomatisierte Anlagen in der Fertigung.
- Arbeitgeber: LKH ist ein innovativer Kunststoffspezialist und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptops und gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiengeführten Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten 3 Schulzeugnissen!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026LKH • Heiligenroth
Wir sind LKH. Kunststoffspezialist und Spritzgussprofi, Systempartner und Lösungsdenker. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Du hast Spaß an Technik, bist handwerklich geschickt und handelst qualitätsbewusst? Dann starte zum 01.09.2026 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben
- Du richtest Maschinen ein, rüstest diese um, bedienst und überwachst verkettete und computergesteuerte, vollautomatisierte Anlagen in der Fertigung
- Zusätzlich sorgst Du für Materialnachschub, bestückst die Maschinen und transportierst gefertigte Teile ab
- Neben der Bearbeitung von Werkstoffen nach technischen Unterlagen und der anschließenden Qualitätskontrolle gehören auch Instandhaltung, Anlagenpflege und das Beheben kleinerer Störungen zu Deinem weiten Aufgabengebiet
Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
Weitere Benefits in der Ausbildung
- Faire Vergütung
- \“Off-the-job\“-Workshop im zweiten Lehrjahr
- Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb
- Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung
- Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!Schick uns einfach
- ein Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten 3 Schulzeugnisse
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei LKH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um im Gespräch deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede. Stelle dich vor und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten drei Schulzeugnisse in gut lesbarer Form beifügst. Diese sollten deine Leistungen und deinen Bildungsweg dokumentieren.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Vielleicht hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt, die du im Interview teilen kannst. Zeige, dass du präzise und sorgfältig arbeitest.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Friedhelm Loh Group und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an der Firma zu zeigen.