Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026
Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium im Maschinenbau mit spannenden Projekten und Praxisphasen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Rittal, einem innovativen Familienunternehmen und Global Player.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, internationale Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten 3 Schulzeugnissen.

Duales Studium Ingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026
Rittal • HerbornWir sind LKH. Kunststoffspezialist und Spritzgussprofi, Systempartner und Lösungsdenker. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Gemeinsam bewegen wir mehr. Nutze unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und beginne am 10. Juli 2026 Dein duales Studium in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben

  • Duales Bachelor Studium im Bereich Ingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau
  • Studiendauer 7 Semester in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen
  • Reale Projekte und abwechslungsreiche Praxisphasen in verschiedenen Einsatzgebieten z. B. Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Business Unit
  • Umfassende Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen durch Mentoren/Fachbetreuer

Profil

  • Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Gute Leistungen besonders in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Idealerweise ein erstes Praktikum im technischen Bereich oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau C1) und Englisch
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Logisches Denkvermögen, aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft

Wir bieten

  • Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
  • Innovative, praxisnahe Hochschulausbildung in der Region
  • Faire Vergütung Auslandsaufenthalte bei guten Leistungen
  • Optionale Weiterbildungsangebote (Seminarprogramm Loh Academy, individuelle Förderung)
  • Sehr gute Übernahmechancen und Perspektiven zur Weiterentwicklung nach dem Studium

Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!
Schick uns einfach

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine letzten 3 Schulzeugnisse

Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG

Als Teil der Friedhelm Loh Group bietet LKH nicht nur ein duales Studium im Maschinenbau, sondern auch eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, umfassender Betreuung durch Mentoren und hervorragenden Übernahmechancen in einem international agierenden Familienunternehmen. Zudem fördern wir individuelle Weiterentwicklung durch unsere Loh Academy und bieten die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten, was das Lernen und Wachsen in einem dynamischen Umfeld unterstützt.
L

Kontaktperson:

LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Friedhelm Loh Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Ingenieurwesen und deine Lernbereitschaft. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Lernbereitschaft
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse
Praktische Erfahrung im technischen Bereich
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rittal und die Friedhelm Loh Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Maschinenbau und technische Zusammenhänge. Erwähne auch dein Interesse an den Praxisphasen und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder technische Ausbildungen, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse und PC-Kenntnisse klar ersichtlich sind.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn möglich, hebe gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Ingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathematik und Naturwissenschaften relevant sind und wie du diese in praktischen Anwendungen umsetzen kannst.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und bei Rittal. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist in einem dualen Studium besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsstärke und Flexibilität.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft zu lernen und sich weiterzuentwickeln ist entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um neue Fähigkeiten zu erlernen.

Duales Studium Ingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026
LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>