Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team in der Kunststoffverarbeitung und arbeite mit modernsten Maschinen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und Global Player, bekannt für Innovation und Top-Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Bike Leasing und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung im Spritzguss.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem ist erforderlich.
Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber. Verstärken Sie unser Team mit Ihrer Expertise im Bereich Kunststoffverarbeitung. Wir bieten Ihnen einen modernen Maschinenpark mit neuen Maschinen und Robotern sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
- 30 Tage Urlaub und anlassbezogener Sonderurlaub
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Bike Leasing
- Corporate Benefits
Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, alternativ eine ähnliche Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung im Spritzguss.
Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung, Trocknung und Prozessgestaltung.
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem.
Verfahrensmechaniker (m/w) Kunststoff Arbeitgeber: LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w) Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Spritzguss und in der Prozessgestaltung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Arbeit im 3-Schichtsystem zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach Insider-Informationen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w) Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker sowie relevante Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung und im Spritzguss.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung und deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Kunststoffverarbeitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und im Spritzguss klar darlegen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Vertrautheit mit modernen Maschinen
Informiere dich über die neuesten Maschinen und Technologien, die in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und diese zu nutzen.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können und gut im Team agieren.
✨Persönliche Entwicklung
Sprich über deine Ziele in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zeige, dass du an Weiterbildung interessiert bist und wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Kunststoffverarbeitung weiter ausbauen möchtest.