Auf einen Blick
- Aufgaben: As a DGKP, you'll provide expert patient care in vascular surgery, managing diagnostics and treatment plans.
- Arbeitgeber: Join LKH Univ. Klinikum Graz, a leading employer in Styria, known for excellence in medicine and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like paid lunch breaks, child care options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a dynamic, multi-professional team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a diploma in health and nursing, registration in the health professions register, and IT skills.
- Andere Informationen: We offer continuous training opportunities and automatic salary increases every two years.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark – wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.
In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede r Patient in mit ihrer seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.
Aufgaben
Als Diplomierte r Gesundheits- und Krankenpfleger in (DGKP) sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit an der Gefäßchirurgie, Station:
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Patient innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bezugspflege
- Mitversorgung des Inquisitenbereichs
Profil
Fachlich:
- Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und patient innenorientierte Pflege
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
- Fähigkeit zum vernetzten Denken
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Wir bieten
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Einschulung mit professioneller Begleitung
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Möglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
- Ganzjährige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12- jährige Kinder) – je nach Verfügbarkeit
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Mitarbeiter innen-Lounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ab dem vollendeten 43.Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums – je nach Verfügbarkeit
Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter innen!
JBG81_AT
DGKP (m/w/d) an der Gefäßchirurgie, Station Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:
LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP (m/w/d) an der Gefäßchirurgie, Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine patient*innenorientierte Pflege demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation mit anderen Fachbereichen und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das LKH Univ. Klinikum Graz bietet. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (m/w/d) an der Gefäßchirurgie, Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LKH Univ. Klinikum Graz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das LKH Univ. Klinikum Graz und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Gefäßchirurgie und die Anforderungen an die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Registrierung im Gesundheitsberuferegister und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens verkörperst und was du zur Patient*innenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position als DGKP spezifische medizinische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Maßnahmen und Diagnostik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patient*innen respektvoll und achtsam umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit zur patient*innenorientierten Pflege unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Klinikum Wert auf Fortbildung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.