Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Gebäudetechnik im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das LKH Univ. Klinikum Graz ist ein führendes Krankenhaus mit über 80.000 Patient*innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über StepStoneNEUV1_AT und starte deine Karriere im Gesundheitswesen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient*innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert*innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Gebaeudetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:
LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebaeudetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Gebäudetechnikers im LKH Univ. Klinikum Graz verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Bedeutung deiner Rolle im Gesundheitswesen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LKH Univ. Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du für die Herausforderungen in der Gebäudetechnik gewappnet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne im LKH Univ. Klinikum Graz arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebaeudetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LKH Univ. Klinikum Graz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das LKH Univ. Klinikum Graz informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Stationen und Bereiche zu erfahren, in denen du arbeiten könntest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gebäudetechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Gesundheitswesen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LKH Univ. Klinikum Graz informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche und Stationen, in denen sie tätig sind, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gebäudetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.