Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling

Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling

Graz Vollzeit 38599 - 54159 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LKH-Univ. Klinikum Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für das Controlling und die Projektarbeit im Gesundheitsbereich verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Das LKH Univ. Klinikum Graz ist ein führender Arbeitgeber in der Steiermark mit Fokus auf Medizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Urlaubstage, bezahlte Mittagspause und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftliches Studium sowie IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Jobsicherheit und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem verantwortungsbewussten Gesundheitsunternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38599 - 54159 € pro Jahr.

Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleginnen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.

Der Auftrag des Bereichsmanagements ist es, die Kliniken gemeinsam mit den medizinisch und pflegerisch Verantwortlichen zu steuern und die Führungskräfte zu beraten, um Effektivität und Effizienz der Leistungserbringung insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht zu verbessern. Unser Team sucht zur Verstärkung eine:n Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling des Bereichsmanagements 3.

Aufgaben:

  • Sicherstellung eines kundenorientierten Controllings und Prüfung der Datenqualität im Bereich Ärztliche Verantwortung und der Leistungsdaten sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des dezentralen Controllings
  • Selbständiges Erarbeiten und Evaluieren von Problemlösungen für die zu betreuenden Org.-Einheiten
  • Selbstständige Durchführung von Detail- und Spezialanalysen
  • Eigenständige Ursachenanalysen bei Kennzahlenabweichungen zur Kostenminimierung und Leistungsoptimierung
  • Aufbereitung von Unterlagen und teilweise selbständige Durchführung der laufenden Budgetgespräche
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes, sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Stammdatenmanagement (Betten, Kosten- und Leistungsstellen(OE)Management)
  • Selbständige Erstellung von Bescheidanträgen
  • Mitarbeit in Leanprojekten und Projekten des Bereichsmanagements
  • Durchführung von Prozessanalysen, Modellrechnungen und Erstellung von Soll-Konzepten
  • Vertretung der/des Bereichsmanager:in bei definierten Tätigkeitsbereichen

Profil:

  • Fachlich: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (HAK mit Spezialisierung in den Bereichen Kostenrechnung/Controlling) oder wirtschaftliches Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
  • Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
  • Ausgezeichnete IT-Kenntnisse (Windows-Office Paket und SAP IS-H)
  • Persönlich: Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Analytische, lösungsorientierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln, Varicellen (Schafblattern).

Wir bieten:

  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Gehaltssprünge
  • Bezahlte Mittagspause
  • Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobsicherheit
  • Kollegialität
  • Willkommensveranstaltung
  • Jobticket oder Jobrad
  • Kinderbetreuung

Gehaltsschema SIII/N06 (mind. € 2.757,10 monatlich bzw. € 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Das LKH Univ. Klinikum Graz ist ein herausragender Arbeitgeber in der Steiermark, der nicht nur eine führende Rolle in Medizin und Forschung spielt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zusätzlichen Urlaubstagen und einer starken Gesundheitsförderung sorgt das Klinikum dafür, dass Mitarbeiter:innen sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Die enge Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken, machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen sinnvollen Beitrag im Gesundheitswesen leisten möchten.
LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:

LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Projektmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das LKH Univ. Klinikum Graz betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Methoden und -Tools vor, insbesondere zu SAP IS-H. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität im Bereich Controlling beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Prozessmanagement
Kostenrechnung
Controlling-Kenntnisse
IT-Kenntnisse (Windows-Office Paket und SAP IS-H)
Kommunikative Kompetenz
Selbstständigkeit
Engagement
Leistungsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Erstellung von Budgetgesprächen
Ursachenanalyse bei Kennzahlenabweichungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das LKH Univ. Klinikum Graz und dessen Rolle in der medizinischen Forschung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Projekte und Controlling wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise zum Erfolg des Teams beitragen kann.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich Controlling und Projektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das LKH Univ. Klinikum Graz und dessen Rolle in der Gesundheitsversorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Du könntest auch hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du mit Kennzahlenabweichungen umgehen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Zusammenarbeit im Team fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.

Mitarbeiter:in für Projekte und Controlling
LKH-Univ. Klinikum Graz
Jetzt bewerben
LKH-Univ. Klinikum Graz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>