Jugendkoordinator*in in Quedlinburg
Jetzt bewerben
Jugendkoordinator*in in Quedlinburg

Jugendkoordinator*in in Quedlinburg

Quedlinburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Jugendbeteiligung und Planung von Events für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Welterbestadt Quedlinburg fördert Demokratie und Vielfalt in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: 39 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten und kreative Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik, Erfahrung in der Jugend- und Demokratiearbeit.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Juli 2025, Bewerbungen bis zu diesem Datum möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Quedlinburg. Die Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie der Welterbestadt Quedlinburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordination für Kinder- und Jugendbeteiligung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Netzwerk- und Lobbyarbeit für Jugendbeteiligung in den Kommunen der Region
  • Vernetzung in den Städten, im Landkreis und im Kirchenkreis
  • Betreuung und Beziehungsarbeit von/mit Kindern und Jugendlichen (z.B. Events, Treffen und Exkursionen)
  • Planung, Durchführung und Moderation von Angeboten für Kinder und Jugendliche, insbesondere in der Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Jugendbeteiligung
  • Beratung und Betreuung von geförderten Projekten externer Träger
  • Kooperation mit Schulen und Vereinen
  • Öffentlichkeitsarbeit/Social Media für die Projekte
  • Erarbeitung von lokal relevantem Informations-/Schulungsmaterial und Fortschreibung des Projektplans (Konzeptarbeit)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem 2. Mitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich/Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik o.ä. mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praktische Erfahrungen im Arbeitsbereich, insbesondere im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der politischen Bildungs- bzw. Demokratiearbeit mit Jugendlichen sowie des regionalen Netzwerkes
  • Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media sind wünschenswert
  • Kreativität und Innovation bei der Konzeption von Bildungsformaten und -angeboten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Abenden und Wochenenden
  • Bereitschaft zur Mobilität, dezentralem Arbeiten und Führerschein Klasse B

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort ist Quedlinburg
  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost)

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.

Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg
Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg
Fon: 0173.380 11 34
Mail: vkrchqdlnbrgkrchnkrs-hlbrstdtd
Web: www.kirchenkreis-halberstadt.de

#J-18808-Ljbffr

Jugendkoordinator*in in Quedlinburg Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Die Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Engagement für die Jugend im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer wertschätzenden Teamkultur, ermöglicht die Stelle als Jugendkoordinator*in nicht nur die aktive Mitgestaltung von Projekten zur Demokratieförderung, sondern auch die Vernetzung mit verschiedenen Akteuren in der Region. Quedlinburg, als Welterbestadt, bietet zudem ein einzigartiges kulturelles Umfeld, das die Arbeit bereichert und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendkoordinator*in in Quedlinburg

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Region Quedlinburg tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendbeteiligung oder Demokratiearbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über die Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region zu vertiefen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen der Jugendbeteiligung und Demokratiearbeit informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 4

Nutze Social Media, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile Inhalte, die sich mit Jugendbeteiligung und Demokratie beschäftigen, und vernetze dich mit anderen Fachleuten in diesem Bereich. Dies kann dir helfen, als engagierte Person wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendkoordinator*in in Quedlinburg

Netzwerk- und Lobbyarbeit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendbeteiligung
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Moderation von Gruppen
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der politischen Bildungsarbeit
Erfahrung mit Fördermitteln
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Kreativität in der Konzeptentwicklung
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jugendkoordinator*in in Quedlinburg wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie deine Kenntnisse in der politischen Bildungsarbeit hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Stelle passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im pädagogischen Bereich und in der Öffentlichkeitsarbeit, klar darstellt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kirchengemeinde Quedlinburg und deren Projekte informieren. Verstehe ihre Ziele in der Jugendbeteiligung und wie sie mit der Gemeinschaft interagieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendbetreuung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle Kreativität bei der Konzeption von Bildungsformaten erfordert, sei bereit, innovative Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung gefordert wird, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Jugendkoordinator*in in Quedlinburg
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>