Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt für hilfesuchende Menschen und verwalte Termine und Akten.
- Arbeitgeber: Der pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt setzt sich für soziale Belange ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit von nur zehn Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben anderer in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.
Stendal. Der pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Beratungsstelle in Stendal eine*n Mitarbeiter*in Erstkontakt/Verwaltung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zehn Stunden unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
- Erstkontakt mit ratsuchenden Menschen
- Korrespondenzen
- Terminverwaltung
- Aktenführung und -verwaltung
- Finanz- und Kassenverwaltung
Voraussetzungen:
- Ausbildung zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit im Sekretariat
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wöchentliche Arbeitszeit von zehn Stunden
- Arbeitsort ist Stendal
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Erstkontakt in Stendal Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Erstkontakt in Stendal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Kontakte zu pro familia haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation. Besuche die Website von pro familia und schau dir deren Projekte und Werte an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Erstkontakt gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität! Da die Stelle nur zehn Stunden pro Woche umfasst, sei bereit, auch kurzfristig für Termine zur Verfügung zu stehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Erstkontakt in Stendal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über pro familia: Recherchiere den pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt und seine Werte. Verstehe die Aufgaben der Beratungsstelle in Stendal, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sekretariat und deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und deine Qualifikationen ein, die zur Stelle passen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf den Erstkontakt vor
Da die Stelle den Erstkontakt mit ratsuchenden Menschen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in solchen Situationen empathisch und professionell agieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über den pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Ratsuchenden beizutragen.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle Aufgaben wie Terminverwaltung und Aktenführung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Dokumente verwaltet hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Anforderungen an Flexibilität und Team- sowie Kommunikationsfähigkeit sind wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.