Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen, erstelle Abschlüsse und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: Der Friedrich-Bödecker-Kreis fördert Bildung und Kultur in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 35 Stunden pro Woche und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft einer gemeinnützigen Organisation und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung erforderlich, Erfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. August 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling in Halle
Halle (Saale). Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. August 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Finanz- und Lohnbuchhaltung einschließlich der Bearbeitung des laufenden Zahlungsverkehrs
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie dem Jahresabschlussbericht
- Erstellung der Steuererklärung
- Unterstützung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Mittel sowie bei der
- Erstellung der Verwendungsnachweise
- Mitwirkung beim Projektcontrolling, Projektabrechnungen, Kassen- und Betriebsprüfungen
- Prüfung von Verträgen in Bezug auf gesetzliche Vorgaben und Vollständigkeit
- Überwachung der Bereiche Tarifwesen und Pflege des Kontakts zu den Krankenkassen
- Unterstützung und Überwachung der Liquiditätsplanung
- Unterstützung bei den Vereinsveranstaltungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Fachhochschulstudium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Bilanz- oder Finanzbuchhaltung
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung sowie im Umgang mit Fördergeldern, idealerweise
- für gemeinnützige Einrichtungen
- Gute Kenntnisse im Steuerwesen und Steuerrecht für gemeinnützige Einrichtungen
- Sehr gute Kenntnisse der Verwaltungsrichtlinien in Sachsen-Anhalt
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel) sowie
- mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum 1. Oktober 2025
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
- Arbeitsort ist Halle (Saale)
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L Entgeltgruppe 9
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 31. August 2025 entgegengenommen.
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V.
Paracelsusstraße 2b
06114 Halle (Saale)
Fon: 0345.782 842 10
Mail: hchlfbk-lsd
Web: www.fbk-lsa.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling in Halle Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling in Halle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Friedrich-Bödecker-Kreis und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen der Finanzbuchhaltung und des Controllings vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für gemeinnützige Arbeit! Wenn du eine Leidenschaft für soziale Projekte hast, teile dies in deinem Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich mit der Mission ihrer Organisation identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling in Halle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Buchhaltung und das Controlling wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit Fördergeldern hervor. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse im Steuerwesen und deine Erfahrungen mit gemeinnützigen Einrichtungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit Fördergeldern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Da gute Kenntnisse im Steuerwesen für gemeinnützige Einrichtungen gefordert sind, solltest du dich mit den aktuellen Regelungen und Richtlinien vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in Excel und anderen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Friedrich-Bödecker-Kreises stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission der Organisation interessiert bist.