Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau
Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Dessau Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und evaluiere Bildungsprozesse in der frühkindlichen Bildung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Dessau-Roßlau sucht engagierte Fachkräfte für die Bildung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: 39 Stunden pro Woche, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter*in oder Pädagog*in mit staatlicher Anerkennung und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. September 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zum Zwecke der Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 16. September 2025 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Evaluation von Bildungsprozessen und Qualitätsmanagement im Rahmen der Umsetzung des Bildungsprogrammes zur Erhaltung der Verbesserung der Qualifikation der pädagogischen Mitarbeiter*innen und deren Zusammenarbeit durch Praxisberatungen und Fortbildung gemäß §§ 72 Abs. 3, 79, 81, 85 SGB VIII, §§ 5, 21, 22 KiFöG LSA
  • Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege gemäß § 23 Abs. 4, 24 Abs. 1,2 SGB VIII; § 78 SGB VIII; § 6 Abs. 3,4 KiFöG, Tagespflege VO
  • Umsetzung § 5 KiFöG LSA

Voraussetzungen:

  • Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung sowie Heilpädagog*innen mit abgeschlossener Hochschulbildung und staatlicher Anerkennung oder Diplompädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen oder Kindheitspädagog*innen (Bachelor/Master), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten von Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung ausüben
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Methodik der Erwachsenenqualifikationen, vertiefende Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen sowie Kenntnisse und Einsatz von Kommunikations- und Beratungsmethoden
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Gesprächsführungskompetenzen sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort ist Dessau-Roßlau
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b TVöD-V (VKA) – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 16. September 2025 entgegengenommen.

Stadt Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau
Fon: 0340.204 23 09
Mail: bwrbngdss-rssld
Web: www.dessau-rosslau.de

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Die Stadt Dessau-Roßlau bietet eine wertvolle Gelegenheit für Fachkräfte im Bereich frühkindliche Bildung, die in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeiten möchten. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch praxisnahe Fortbildungen, fördert die Stadt nicht nur die Qualität der Bildungsangebote, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von den stabilen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes und einer attraktiven Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich frühkindliche Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Dessau-Roßlau herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Gesprächsführungskompetenzen in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du Kritik und Konflikte konstruktiv ansprechen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Qualitätsmanagement
Evaluation von Bildungsprozessen
Methodik der Erwachsenenqualifikationen
Kenntnisse über Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen
Kommunikations- und Beratungsmethoden
Gesprächsführungskompetenzen
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Eltern
Führerschein Klasse B
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Fachberatung in der frühkindlichen Bildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16. September 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das SGB VIII und das KiFöG LSA, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze die frühkindliche Bildung beeinflussen und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Praxisbeispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsentwicklung und Beratung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Bildungsprozesse evaluiert und verbessert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle Kommunikations- und Beratungskompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Fachberatung und den Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Thematik auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Mitarbeiter*in für die Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

    Dessau
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • L

    LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>