Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Jugendarbeit in Haldensleben und entwickle kreative Angebote für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Stadt Haldensleben sucht engagierte Mitarbeiter*innen für die Jugendbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Stunden pro Woche und faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in der Gemeinschaft.
Mitarbeiter*in im Bereich Jugend in Haldensleben
Haldensleben. Die Stadt Haldensleben sucht zum 1. Januar 2026 eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Jugend. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 12. Oktober 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Absicherung des Betriebes der städtischen Jugendeinrichtungen in Hundisburg, Uthmöden und Wedringen sowie Unterstützung der aufsuchenden Jugendarbeit in den Ortsteilen der Stadt Haldensleben
- Selbstständige Erarbeitung von niederschwelligen Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Reinigung und Pflege der Jugendräume und der Außenanlagen
- Mitwirken an den Kinder-, Jugend- und Freizeitangeboten der Stadtjugendpflege z.B. Stadtranderholung, Kinderfest, Kinderparlament, Mitarbeit bei Maßnahmen des vorbeugenden Jugendschutzes
- Koordinierung der Aktivitäten mit Einwohner*innen der Ortsteile und insbesondere den Ortsräten sowie Einbeziehung Ortsteil prägender Veranstaltungen in die Jugendarbeit z.B. Feuerwehr, Sportverein, Umzüge, Senioren, Ortsbegehungen
Voraussetzungen:
- Dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Wünschenswert sind Berufserfahrungen aus der Ausübung einer vergleichbaren Tätigkeit bei einem kommunalen oder freien Träger der Jugendarbeit
- Führerschein Klasse B
- Erweitertes Führungszeugnis
- Bereitschaft zur flexiblen bedarfsabhängigen Arbeitszeit sowie zum Einsatz an Wochenende
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum 1. Januar 2026
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
- Arbeitsorte sind Hundisburg, Uthmöden und Wedringen sowie in den Ortsteilen der Stadt Haldensleben
- Vergütung nach der EG 5 TVöD
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 12. Oktober 2025 entgegengenommen.
Stadt Haldensleben
Markt 20-22
39340 Haldensleben
Fon: 03904.479 23 13
Mail: prsnlsrvchldnslbnd
Web: www.haldensleben.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im Bereich Jugend in Haldensleben Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Jugend in Haldensleben
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops in Haldensleben, die mit der Jugendarbeit zu tun haben. So kannst du direkt mit Leuten ins Gespräch kommen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden, der dir einen Fuß in die Tür bei der Stadt Haldensleben verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte der städtischen Jugendeinrichtungen und überlege dir, wie du deine Ideen einbringen kannst. Zeige, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig eingibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Jugend in Haldensleben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Bereich Jugend interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Position vorbereiten. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Haldensleben
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stadt Haldensleben und ihre Jugendeinrichtungen verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Jugendarbeit vor Ort. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du in der Jugendarbeit gesammelt hast und wie diese auf die Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Da die Stelle eine flexible Arbeitszeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Teamarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews eigene Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Erwartungen und die Kultur der Organisation. Überlege dir im Voraus, was du gerne wissen möchtest.