Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau
Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Bildungsprozesse und unterstütze pädagogische Mitarbeiter durch Beratung und Fortbildung.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt der Stadt Dessau-Roßlau fördert frühkindliche Bildung und soziale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, befristet bis Ende 2026.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25. Juni 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Jugendamt der Stadt Dessau-Roßlau sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen in der Fachberatung für frühkindliche Bildung zu besetzen. Diese sind zunächst bis zum 31. Dezember 2026 befristet. Die Bewerbungen werden bis zum 25. Juni 2025 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Evaluation von Bildungsprozessen im Rahmen der Umsetzung des Bildungsprogrammes zur Erhaltung der Verbesserung der Qualifikation der pädagogischen Mitarbeiter und deren Zusammenarbeit durch Praxisberatungen und Fortbildung gemäß §§ 72 Abs. 3, 79, 81, 85 SGB VIII, §§ 5, 21, 22 KiFöG LSA
  • Koordinierungs- und Kooperationsaufgaben gem. §§ 72 und 81 SGB VIII

Voraussetzungen:

  • Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder Diplompädagog*innen mit nachgewiesenen Fähigkeiten wie Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung und fundierter Berufserfahrung in mehreren Tätigkeitsfeldern der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik von mindestens drei Jahren
  • Erziehungswissenschaftler*innen oder Kindheitspädagog*innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten von Sozialarbeitern oder Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung ausüben
  • Führerschein Klasse B
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Vertiefende Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, Kenntnisse und Einsatz von Kommunikations- und Beratungsmethoden sowie Kenntnisse in der Methodik der Erwachsenenqualifikation sind wünschenswert
  • Gesprächsführungskompetenzen sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung bis zum 31. Dezember 2026
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort ist Dessau-Roßlau
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b TVöD-V (VKA) – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden.

Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Die Stadt Dessau-Roßlau bietet als Arbeitgeber im Jugendamt eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur frühkindlichen Bildung beizutragen. Mit einem engagierten Team und einer offenen Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und praxisnahe Beratung. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen und der Chance, einen positiven Einfluss auf die Bildungslandschaft in der Region zu nehmen.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in Dessau-Roßlau zu erfahren.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Jugendamt der Stadt Dessau-Roßlau und deren spezifische Programme zur frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren Projekten und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachberatungen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsentwicklung und Beratung verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für frühkindliche Bildung durchscheinen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Qualität in Kindertageseinrichtungen verbessern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

Sozialarbeit
Sozialpädagogik
Erziehungswissenschaften
Qualitätsentwicklung
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Gesprächsführungskompetenzen
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Methodik der Erwachsenenqualifikation
Kooperationsfähigkeit
Praxisberatung
Fortbildungskompetenz
Teamarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und wie du Bildungsprozesse evaluierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie SGB VIII und KiFöG LSA. Zeige im Gespräch, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Kommunikations- und Beratungskompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
L
  • Mitarbeiter*in in der Fachberatung für frühkindliche Bildung in Dessau-Roßlau

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • L

    LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>