Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Schule und Freizeit als Einzelbetreuer*in.
- Arbeitgeber: Die Bunte Feuer GmbH ist ein innovativer Anbieter in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt zwischen 20,49 und 22,40 Euro pro Stunde.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsorte in Salzlandkreis, Landkreis Börde und Magdeburg.
Pädagogische Fachkraft im Salzlandkreis und Landkreis Börde
Salzlandkreis/Landkreis Börde. Die Bunte Feuer GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft als Einzelbetreuer*in in der ambulanten Schul- und Freizeitbegleitung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Aufgaben:
- Arbeitsfeld im Bereich SGB VIII, ambulante Kinder- und Jugendhilfe, ambulante Soziotherapie, Schul- und Freizeitbegleitung und Elternarbeit
Voraussetzungen:
- Mindestens ein berufsqualifizierender Studienabschluss (Bachelor) in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Rehabilitationspsychologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, angewandte Kindheitswissenschaften, Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogik
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristete Anstellung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden
- Arbeitsorte im Salzlandkreis, Landkreis Börde und in Magdeburg
- Vergütung je nach einschlägiger pädagogischer Berufserfahrung mit einem Stundenlohn zwischen 20,49 Euro und 22,40 Euro brutto
Die vollständige Ausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Bunte Feuer GmbH
Sternstraße 24
39104 Magdeburg
Fon: 0170.839 43 38
Mail: bwrbngnbntfrd
Web: www.buntefeuer.de
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft im Salzlandkreis und Landkreis Börde Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Salzlandkreis und Landkreis Börde
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bunte Feuer GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die ambulante Schul- und Freizeitbegleitung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere die Bunte Feuer GmbH direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Salzlandkreis und Landkreis Börde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige der Bunte Feuer GmbH sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit oder Pädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der ambulanten Schul- und Freizeitbegleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse über SGB VIII
Da die Stelle im Bereich SGB VIII angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das Sozialgesetzbuch VIII aneignen. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche Werte du in die pädagogische Arbeit einbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.