Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Schüler*innen, unterrichte in verschiedenen Fächern und organisiere erlebnispädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Rückenwind e.V. Schönebeck ist ein innovativer Träger für alternatives Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 35 Stunden pro Woche, faire Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pädagogik oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Lehrkontext erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bearbeitung der Bewerbungen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schönebeck. Der Rückenwind e.V. Schönebeck sucht für das \“Zentrum für alternatives Lernen\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Aufgaben:
- Beratung und Begleitung der Schüler*innen sowie die Einbeziehung der Eltern
- Unterrichtung in unterschiedlichen Fächern, je nach Voraussetzungen der Gruppe
- Sozialpädagogische und erlebnispädagogische Angebote vorhalten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit beteiligten Trägern und Institutionen
- Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss mit pädagogischem oder sozialwissenschaftlichem Profil
- Erfahrungen im Lehrkontext, in der Netzwerkarbeit, Gesprächsführung, Anleitung (Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen)
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristete Anstellung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
- Arbeitsort ist Schönebeck
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Paritätischen Tarifvertrag
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Rückenwind e.V. Schönebeck
Bahnhofstraße 11-12
39218 Schönebeck
Fon: 03928.768 77 40
Mail: jndsdllrcknwnd-schnbckd
Web: www.rueckenwind-schoenebeck.de
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft in Schönebeck Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in Schönebeck
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze des "Zentrums für alternatives Lernen". Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit und Kooperationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Fachtagungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse im pädagogischen Bereich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in Schönebeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Lehrkontext und in der Netzwerkarbeit hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Stelle viel mit Beratung und Begleitung von Schüler*innen sowie der Einbeziehung von Eltern zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Netzwerkarbeit hervorheben
Da Netzwerkarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Trägern parat haben. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Fragen zur Fortbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Weiterbildung und zu Fachtagungen vor, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.