Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Halle
Halle (Saale). Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Mai 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Verantwortung für die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes (Pressemeldungen, Presseanfragen, Social-Media-Kanäle, Website)
- Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Verbandszeitschrift \“Sachsen-Anhalt-Journal\“
- Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten und Arbeitskreisen unter dem Dach des LHB, Organisation und Durchführung von Vernetzungs- und Weiterbildungsangeboten (digital und analog)
- Eigenständiges Erarbeiten von Vorträgen/Verfassen von Fachartikeln zu Themen der Traditions- und Heimatpflege und des bürgerschaftlichen Engagements sowie Konzeption und redaktionelle Betreuung und Bearbeitung von Publikationen bis zur Druckreife
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss im journalistischen bzw. geisteswissenschaftlichen Bereich (MA) bzw. vergleichbar
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im journalistischen/redaktionellen Bereich sowie im Bereich Social Media
- Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Akteur*innen des bürgerschaftlichen Engagements sowie bei der Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und der Erarbeitung von Publikationen
- Mehrjährige Erfahrungen im Vereinsbereich (z.B. in Form von eigenem Engagement, Vorstandstätigkeiten, Kooperationen) sowie Interesse an der Arbeit von Vereinen im Bereich der Traditions- und Heimatpflege sind von Vorteil
- Erwartet werden überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eine eigenverantwortliche, selbstständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise sowie die ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Besonders gründliche Beherrschung der einschlägigen EDV (Office Programme) sowie ausgeprägte Kenntnisse von Adobe InDesign und Photoshop sowie sicherer Umgang mit WordPress
- Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit sowie zu regelmäßigen Dienstreisen als Selbstfahrer (Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein der Klasse B) innerhalb Sachsen-Anhalts
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristete Anstellung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
- Arbeitsort ist Halle (Saale)
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L Entgeltgruppe 10
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Mai 2025 entgegengenommen.
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
Magdeburger Straße 21
06112 Halle (Saale)
Fon: 0345.135 168 80
Mail: nflhbsd
Web:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team