Auf einen Blick
- Aufgaben: Support guardianship courts and provide case-specific advice.
- Arbeitgeber: Join the Landkreis Stendal's Health Department team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with 35 hours per week.
- Warum dieser Job: Make a real impact in social work and support those in need.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related field with relevant experience required.
- Andere Informationen: Applications accepted until December 1, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde in Stendal
Stendal. Der Landkreis Stendal sucht für die Betreuungsbehörde des Gesundheitsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 1. Dezember 2024 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Unterstützung der Betreuungsgerichte und Beteiligten am Verfahren
- Aufklärung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen – einzelfallbezogene Aufklärung und Beratung
- Netzwerkarbeit zum Vollzug des Betreuungsorganisationsgesetzes
- Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten
- Gegebenenfalls einzelfallbezogen Führung von Betreuungen und Verfahrenspflegschaften (Bestellung vor Gericht)
Voraussetzungen:
- Studienabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom (FH)) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbares Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Betreuungsrecht, das zur Aufgabenwahrnehmung befähigt
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Sozialberichterstellung
- Fähigkeiten im Umgang mit entsprechendem Klient*innen
- Psychologisches Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit in Konfliktsituationen
- Sicheres Beherrschen von IT-Standardanwendungen (z.B. MS-Office)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristete Anstellung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
- Arbeitsort ist Stendal
- Eingruppierung in die EG S12 TVöD-SuE
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde in Stendal Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde in Stendal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik dazu passen. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Betreuungsrecht oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Netzwerkarbeit und der Beratung von Klienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht informierst. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde in Stendal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Betreuungsrecht und deine Erfahrungen in der Sozialberichterstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, dein psychologisches Einfühlungsvermögen und deine Verhandlungsgeschick ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Betreuungsrecht und wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen und dein psychologisches Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Netzwerkfähigkeiten
Da Netzwerkarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Fachleuten zu sprechen. Erkläre, wie du diese Netzwerke genutzt hast, um die Bedürfnisse deiner Klienten zu erfüllen.
✨Demonstriere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Standardanwendungen, insbesondere MS-Office, vertraut bist. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei selbstbewusst und entscheidungsfreudig
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du in Konfliktsituationen durchsetzungsfähig bist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Entscheidungen getroffen hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.