Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt
Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

Staßfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze seelisch behinderte Kinder und Jugendliche in ihrer Eingliederung.
  • Arbeitgeber: Salzlandkreis mit einem engagierten Team für soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 39 Stunden pro Woche und faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und wachse persönlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

Staßfurt. Der Salzlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 5. Oktober 2025 entgegengenommen.

Aufgaben

  • Einleitung, Umsetzung und Steuerung der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
  • Sozialpädagogische Diagnostik zum Festlegen der geeigneten Hilfeform und des Umfanges der zu leistenden Eingliederungshilfe
  • Erstellung, ggf. Fortschreibung und Kontrolle des Hilfeplanes gem. § 36 SGB VIII federführend mit allen an der Hilfe beteiligten Personen
  • Fallsteuerung hinsichtlich der Form, der Dauer und des Umfanges der Eingliederungshilfe
  • Ständige Begleitung und Betreuung der psychisch kranken Kinder und Jugendlichen in Krisensituationen
  • Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitationsträgern
  • Teilnahme an der psychosozialen Arbeitsgruppe sowie weiteren Arbeitsgruppen, welche sich mit behinderten Kindern und Jugendlichen befassen
  • Rufbereitschaft im Rahmen des Bereitschaftsdienstes

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor)
  • Laufendes oder abgeschlossenes Beantragungsverfahren für den Nachweis der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), im Kinder- und Jugendhilfegesetz des Landes Sachsen-Anhalt, im Bundeskinderschutzgesetz und Kinderschutzgesetz LSA
  • Hohe physische und psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft

Geboten wird

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Unbefristete Anstellung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort ist Staßfurt
  • Vergütung in der Entgeltgruppe S 12 TVöD-V

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 5. Oktober 2025 entgegengenommen.

Salzlandkreis
Bernburger Straße 13
39418 Staßfurt
Fon: 03471.684 11 95
Mail: lsmntkrs-slkd
Web: www.kreis-slk.de

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Der Salzlandkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bietet. In einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld haben Sozialarbeiter*innen die Möglichkeit, aktiv zur Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche beizutragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer fairen Vergütung gemäß TVöD-V und der Chance, in einem bedeutenden sozialen Bereich zu arbeiten, der echte Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kann.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf die perfekte Stellenanzeige, sondern sprich aktiv potenzielle Arbeitgeber an. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und frag nach Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

Sozialpädagogische Diagnostik
Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII
Fallsteuerung
Krisenintervention
Zusammenarbeit mit Rehabilitationsträgern
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen in der Kinder- und Jugendhilfe
Hohe physische und psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Erzähl uns von Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast.

Rechtskenntnisse nicht vergessen!: Da wir in der Eingliederungshilfe arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen (wie SGB VIII) in deiner Bewerbung erwähnst. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Salzlandkreises eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Krisensituationen gehandelt hast oder wie du erfolgreich mit anderen Rehabilitationsträgern zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Salzlandkreis zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Eingliederungshilfe häufig auftreten.

Sei authentisch und empathisch

In der Sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sozialarbeiter*in in der Eingliederungshilfe in Staßfurt

    Staßfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • L

    LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>