Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und mindestens einen Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Verkürzte Ausbildung bei guten Leistungen möglich und tolles Betriebsklima.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Die Lüftungs-und Klimatechnik GmbH ist auf den Bereich Lüftungs-und Klimatechnik spezialisiert und verfügt über ein Mitarbeiterteam, welches über langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückgreifen kann. Personell und technisch sind wir somit für die Lieferung und Ausführung von haustechnischen Anlagen im Gewerk Lüftungs-und Klimatechnik ausgerüstet. Unsere Projekte befinden sich im norddeutschen Raum sowie Berlin und das nördliche Brandenburg. Unser Team braucht Verstärkung und deshalb suchen wir Dich! Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik ist eine sehr abwechslungsreiche und vor allem spannende Ausbildung. Wenn Du handwerklich begabt bist und Dich für Technik interessierst und Du mindestens einen Realschulabschluss mitbringst, bist Du bei uns genau richtig. Das bringst du mit: Handwerkliches Geschick Mittlere Reife oder Fachhochschulreife oder Abitur (verkürzte Ausbildung möglich) Teamfähigkeit Wir bieten: Durch das kontinuierliche Wachstum unseres Unternehmens und die Steigerung der Leistungen bieten sich für Dich ausgezeichnete Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Attraktives Arbeitsumfeld Sehr gutes Betriebsklima Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Obst- und Wasserflatrate) Diverse Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Prämien für Dein Jahreszeugnis LKT Haustarif (übertarifliche Vergütung): 1. Lehrjahr 900 € 2. Lehrjahr 950 € 3. Lehrjahr 1.000 € 4. Lehrjahr 1.200 € Du hast Interesse? Dann bewirb Dich bevorzugt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Postalische, aber auch Bewerbungen per Mail sind natürlich weiterhin möglich. per Post: LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH z. Hd. Jörg Sunnus Nebelring 11 18246 Bützow per E-Mail: karriere@lkt-buetzow.de
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH
Kontaktperson:
LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst, schau dir die Website der Lüftungs- und Klimatechnik GmbH an. Dort findest du nicht nur die Stellenanzeige, sondern auch Informationen über das Unternehmen und die Projekte, an denen du arbeiten könntest.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen, bevor du dich bewirbst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Lüftungs- und Klimatechnik GmbH und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Online-Bewerbung! Es ist der schnellste Weg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und aussagekräftig ist, damit du einen guten Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst und was dich an der Technik fasziniert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Vergiss nicht, auch deine handwerklichen Fähigkeiten zu betonen – das ist wichtig für uns!
Referenzen und Zeugnisse beilegen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und eventuell Referenzen bei. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinen bisherigen Leistungen und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Online bewerben – so einfach geht's!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns leichter, deine Unterlagen schnell zu sichten. Und keine Sorge, wir freuen uns über jede Bewerbung, egal ob online oder per E-Mail!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Lüftungs- und Klimatechnik GmbH informieren. Schau Dir ihre Projekte an, welche Technologien sie verwenden und was ihre Unternehmenswerte sind. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Vielleicht hast Du in der Schule oder in einem Praktikum etwas gemacht, das relevant ist. So kannst Du Deine Eignung für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und sei selbstbewusst – das hilft Dir, eine positive Atmosphäre zu schaffen.