Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung
Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung

Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Landwirte in der Schweinemast und Ferkelerzeugung, führe Datenerfassungen durch.
  • Arbeitgeber: LKV Bayern e.V. ist ein innovativer Verband für die Landwirtschaft in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, Laptop und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Kl. BE erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das LKV Bayern e.V. sucht für seine Verwaltungsstelle Pfaffenhofen im Dienstgebiet Pfaffenhofen ab sofort einen Ringberater (m/w/d) für den Bereich Schweinemast und Ferkelerzeugung in Vollzeit 40,10 Std./Woche.

Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten, kontaktfreudig sind, den Umgang mit unseren Landwirten schätzen und Interesse an der Schweinehaltung haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Datenerfassung und Leistungsprüfung mit entsprechender Auswertung unserer Mitgliedsbetriebe
  • produktionstechnische Beratung in der Schweinemast und Ferkelerzeugung
  • Datenerfassung und Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige

Wir bieten:

  • ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
  • Freiraum für berufliches Engagement
  • eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitsgestaltung
  • leistungsorientiertes Gehalt und Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, rein arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK)
  • Dienstfahrzeug, Laptop, Diensthandy
  • strukturierte Einarbeitung

Ihr Profil:

  • landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master); im Idealfall praktische Kenntnisse in der Schweinemast und Ferkelerzeugung
  • Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Kl. BE

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.

Vorabinformationen erhalten Sie vom Teamleiter Josef Hochholzer unter 0152/38850261 oder josef.hochholzer@lkv.bayern.de.

Nähere Informationen über das LKV Bayern und den Fleischerzeugerring finden Sie unter www.lkv.bayern.de.

Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@lkv.bayern.de oder an:

LKV Bayern e. V.
Personalabteilung
Landsberger Straße 28
280687 München

Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung Arbeitgeber: LKV Bayern e.V.

Das LKV Bayern e.V. bietet Ihnen als Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast und Ferkelerzeugung nicht nur ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre Ideen aktiv einzubringen. In der Verwaltungsstelle Pfaffenhofen erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld mit einem leistungsorientierten Gehalt sowie umfassenden Sozialleistungen, die an den öffentlichen Dienst angelehnt sind. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch eine strukturierte Einarbeitung und bieten Ihnen die Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung in einem engagierten Team.
L

Kontaktperson:

LKV Bayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Landwirtschaft, die möglicherweise Kontakte zum LKV Bayern haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schweinemast und Ferkelerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Schweinehaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Landwirten kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung

Landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master)
Praktische Kenntnisse in der Schweinemast und Ferkelerzeugung
Datenerfassung und Leistungsprüfung
Auswertung von Produktionsdaten
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Beratungskompetenz in der Landwirtschaft
Teamfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein Kl. BE
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das LKV Bayern e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Ringberater zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Schweinemast und Ferkelerzeugung sowie deine landwirtschaftliche Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schweinehaltung und deine Kontaktfreudigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung klar angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKV Bayern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Schweinemast und Ferkelerzeugung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kontaktfreudigkeit

In der Rolle als Ringberater ist der Umgang mit Landwirten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Datenerfassung und Auswertung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Programmen zu teilen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Frage nach den Einarbeitungsprozessen

Da die Stelle eine strukturierte Einarbeitung bietet, kannst du während des Interviews nachfragen, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.

Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung
LKV Bayern e.V.
L
  • Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • L

    LKV Bayern e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>