Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und konstruiere innovative Maschinen und Anlagen nach Kundenwunsch.
- Arbeitgeber: Lloyd Dynamowerke ist ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, gute Aufstiegschancen und eine duale Ausbildung in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. August 2025, 3,5 Jahre duale Ausbildung.
Mit Fokus auf Spezialanfertigungen, neuen Technologien und innovativen Durchbrüchen sind die Lloyd Dynamowerke aus Bremen seit über 100 Jahren nah, wenn es auf Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie ankommt. Ob Kräne und Brücken, Wind- und Wasserkraft, Industrie oder Schifffahrt: Rund 150 Talente entwickeln und fertigen elektrische (Groß-)Maschinen und Antriebssysteme für Kunden auf der ganzen Welt.
Technische Produktdesigner:innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. Sie erstellen nach Angaben von Ingenieuren und Konstrukteuren detaillierte Modelle am CAD-System und daraus Detail- und Baugruppenzeichnungen.
- Konstruktion fertigungsgerechter Komponenten
- Erstellung von Montageplänen
- Erstellung von Stücklisten
- Erstellung von Produktdokumentationen
- Beachtung einschlägiger Normen
- Sicherstellung wirtschaftlicher Umsetzung
Profil:
- Mittlerer Schulabschluss
- Schnelle Auffassungsgabe
- In den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens eine gute bis sehr gute Leistung
Wir bieten:
- Beginn: 1. August 2025
- Klassische duale Berufsausbildung von 3,5 Jahren
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld in einer angenehmen Atmosphäre und bei perfekter Unternehmensgröße
- Einarbeitung und Begleitung durch Ausbilder und ein kollegiales Umfeld
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- Vergütung nach IG Metall Tarif
- 35 Stunden pro Woche
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2025 Arbeitgeber: Lloyd Dynamowerke GmbH
Kontaktperson:
Lloyd Dynamowerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du CAD-Software nutzen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für den Beruf des Technischen Produktdesigners.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Teamarbeit übst. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lloyd Dynamowerke informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner wichtig sind, wie z.B. technische Fächer oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Lloyd Dynamowerke reizt. Betone deine schnelle Auffassungsgabe und deine Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lloyd Dynamowerke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lloyd Dynamowerke informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Technik und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.