Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und entwickle Lösungen für unser Hypothekenprodukt.
- Arbeitgeber: Lloyds Bank ist ein international agierendes Unternehmen mit über 1 Million zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen in der Bankenbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und Erfahrung in Business- und IT-Analyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Quereinsteiger und bieten eine informelle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lloyds Bank GmbH und seine Marken Bank of Scotland und Lloyds Bank haben in den letzten Jahren über 1 Million zufriedene Kunden gewonnen. Dieser Erfolg verdankt sich unseren überzeugenden Produkten und vor allem unseren engagierten Kollegen, die jeden Tag mit neuen Ideen, Herausforderungen und Freude das Beste für unsere Kunden erreichen wollen. Um unsere Erfolgsgeschichte fortzusetzen, suchen wir die richtige Verstärkung für unsere Teams, da all unsere ehrgeizigen Ziele ohne Teamarbeit unerreichbar wären. Wir begrüßen auch Quereinsteiger.
Für unser Büro in Berlin Mitte suchen wir einen Business Analyst – Mortgage Focus (m/w/d).
Aufgaben
- Requirements elicitation: Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern zur Erfassung, Herausforderung und Dokumentation der zugrunde liegenden Geschäftsbedürfnisse, Übersetzung dieser in Umfang, Ziele und Geschäftsziele für das Hypothekenprodukt.
- Requirements development and management: Erstellung detaillierter Anforderungen, Prozesse und Geschäftsanforderungen. Übersetzung von Geschäftsanforderungen in Funktionen und funktionale Anforderungen, um dem Hypothekenlieferteam die Entwicklung technischer Lösungen zu ermöglichen.
- Entwicklung des Hypothekengeschäfts: Unterstützung der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung des Hypothekenprodukts, der Prozesse und der damit verbundenen technologischen Lösungen.
- Solution assessment & validation: Verständnis, Validierung und Artikulation der Auswirkungen vorgeschlagener Lösungen. Einbindung einer Vielzahl von Stakeholdern, einschließlich Drittanbietern, um sicherzustellen, dass das Lösungsdesign den Geschäftszielen und den beabsichtigten Anforderungen entspricht.
- Solution implementation support: Entwicklung von plattformübergreifenden und serviceorientierten Akzeptanzplänen und Kommunikationsstrategien zur Unterstützung der Implementierung von Lösungen im Rahmen des Hypothekenprogramms.
- Change management and governance: Verständnis des Änderungsprozesses, der Prinzipien und Ansätze der Bank. Anwendung dieses Verständnisses und Sicherstellung, dass Lösungen den Richtlinien und regulatorischen Anforderungen der Bank entsprechen.
- Stakeholder management: Einbindung einer Vielzahl von Stakeholdern in verschiedenen Geschäftsbereichen, Verantwortung für die Erfassung von Spezifikationen, Lieferung qualitativ hochwertiger Arbeit und Pflege von Beziehungen. Als Bindeglied zwischen Geschäft und IT fungieren.
Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium.
- Mehrere Jahre praktische Erfahrung in Methoden und Techniken der Geschäfts- und IT-Analyse.
- Erfahrung in der Gestaltung und Dokumentation von IT-Lösungen.
- Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen in einem professionellen Umfeld.
- Gute Kenntnisse der Agile-Methodik sowie JIRA, Confluence, MS Office und MS Visio.
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bankerfahrung ist von Vorteil.
Wir bieten
- Ein internationales Team mit Kollegen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern.
- Soziale Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
- 30 Tage Urlaub sowie der 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage.
- Employee Assistance Programme – persönliche 24/7-Hotline für alle Mitarbeiter.
- Verschiedene Möglichkeiten für flexibles Arbeiten, einschließlich verschiedener Teilzeitmodelle und Gleitzeit.
- Umfangreiche, sehr flexible Homeoffice-Regelungen.
- Möglichkeit, bis zu 30 Tage pro Jahr aus anderen EU-Ländern zu arbeiten.
- Zusätzliche Vorteile wie Sportaktivitäten, kostenloses Obst, Nüsse und Getränke.
- Arbeitgeberbeiträge zum BVG-Jobticket und ein Lease-a-Bike-Programm.
- Eine informelle Unternehmenskultur - ohne Dresscode und 'Sie'.
- Eine hervorragende Lernkultur und die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kompetenzen zu verbessern.
- Leicht erreichbare Büros im Stadtzentrum, in der Nähe vieler Geschäfte und Restaurants, bei denen Sie einen Rabatt erhalten.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Business Analyst – Mortgage Focus (m/f/d) Arbeitgeber: Lloyds Bank GmbH
Kontaktperson:
Lloyds Bank GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst – Mortgage Focus (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Business Analysten oder Personen, die in der Hypothekenabteilung arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Hypothekenmarkt. Lies Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in agilen Methoden zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit agile Techniken angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Du wirst oft zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln müssen, daher ist es wichtig, dass du dich klar ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst – Mortgage Focus (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Bereich Business- und IT-Analyse hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Analyst mit Fokus auf Hypotheken interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und deine Kenntnisse in agilen Methoden.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen, insbesondere im Bereich der Hypotheken.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lloyds Bank GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben eines Business Analysts im Bereich Hypotheken passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Stakeholder-Management und Lösungsevaluation demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Agile Methoden
Da Erfahrung mit Agile Methodologien wichtig ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen. Sei bereit, zu erklären, wie du Agile in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.