Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen und deren Systemen.
- Arbeitgeber: Ein stark wachsendes Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Job-Bike, Nahverkehrstickets und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Fahrzeugtechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Zeitarbeit – sichere Anstellung in einem stabilen Umfeld.
Wir suchen für unseren Kunden einen Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker in Dörzbach. (keine Zeitarbeit)
Aufgaben
- Wartungsarbeiten an Omnibussen
- Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an sämtlichen verbauten Systemen, z.B. Heizung, Klimaanlagen, Audio/Video, Fahrassistenzsysteme
- Diagnose- und Einstellarbeiten
- Qualitätssicherung
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker oder ähnlich
- Idealerweise Erfahrung mit Nutzfahrzeug- bzw. Omnibustechnik
Benefits
- Attraktive Vergütung + Jahressonderzahlung
- Weiterbildungs- & Aufstiegsmöglichkeiten in einem stark wachsenden Unternehmen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem öffentlichen Unternehmen
- Weitere corporate Benefits, wie Job-Bike, Nahverkehrstickets, uvm...
Kfz-Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: LLS Personalberatung GmbH

Kontaktperson:
LLS Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kfz-Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über deren Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kfz-Mechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker oder eine ähnliche Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Nutzfahrzeug- und Omnibustechnik, hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hinzu, die mit den Aufgaben wie Wartungsarbeiten und Diagnosen übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem öffentlichen Unternehmen reizt. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LLS Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Wartungs- und Reparaturtechniken für Omnibusse vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosetools und Instandsetzungsarbeiten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der neuesten Technologien
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kfz-Technik, insbesondere im Bereich der Fahrassistenzsysteme und Klimaanlagen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien während des Gesprächs.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.