Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte mit Microsoft Power Platform und führe praxisnahe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: LM IT Services AG ist seit 1994 ein führender IT-Dienstleister für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und eine tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Power Platform, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Microsoft-Zertifizierungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Projektarbeit: Verantwortung für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Projekten auf der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Apps und Power Automate. Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen durch No-/Low-Code-Lösungen, technischer Berater und Ansprechpartner für Kunden, inklusive Projektmanagement und reibungsloser Umsetzung.
- Schulungen und Wissenstransfer: Durchführung von Schulungen und Workshops zu Power Apps und Power Automate, online, vor Ort und bei Kunden in Deutschland. Zusammenarbeit mit dem Consulting-Team, Vor- und Nachbereitung der Trainings sowie kontinuierliche Weiterbildung.
- Teamarbeit und Wissensaustausch: Förderung des internen Wissensaustauschs, Unterstützung der Junior-Consultants, Mitwirkung im PreSales-Bereich und Unterstützung des Vertriebsteams durch technische Expertise.
Dein Profil
- Erfahrung in Microsoft Power Platform und SharePoint-Projekten.
- Leidenschaft für Wissensvermittlung und praxisnahe Trainings.
- Kenntnisse in No-/Low-Code-Anwendungen zur Prozessdigitalisierung.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kunden- und Serviceorientierung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Idealerweise Microsoft-Zertifizierungen und Reisebereitschaft.
Benefits
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung.
- Arbeiten in einem internationalen Team mit globalem Know-how.
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Offene Kommunikation, flache Hierarchien und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Internationale Mandanten und spannende Projekte.
- Frisches Essen in der Kantine, kostenfreie Getränke, hauseigene Bar, Team Events und Firmenfeiern.
- Gesundheitsförderung durch Fitnessmitgliedschaft.
Über uns
Seit 1994 ist die LM IT Services AG IT-Dienstleister für den Erfolg ihrer Kunden. Wir unterstützen bei Digitalisierungsprojekten, verbessern Geschäftsbereiche und setzen Visionen um – aus einer Hand, im Team oder mit Partnern.
Learning Consultant (m/w/d) Microsoft Power Platform Arbeitgeber: LM IT
Kontaktperson:
LM IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Learning Consultant (m/w/d) Microsoft Power Platform
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Microsoft Power Platform tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Power Platform beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich als Experte positionieren, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen mit Power Apps und Power Automate machst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Lösungen in der Praxis umzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Learning Consultant (m/w/d) Microsoft Power Platform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und SharePoint-Projekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du No-/Low-Code-Lösungen zur Prozessdigitalisierung eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wissensvermittlung und praxisnahe Trainings darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position als Learning Consultant interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Junior-Consultants unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar anzugeben. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LM IT vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere mit Power Apps und Power Automate. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Tools.
✨Bereite Beispiele für deine Projektarbeit vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektarbeit zu teilen. Erkläre, wie du Geschäftsprozesse digitalisiert und optimiert hast, und welche No-/Low-Code-Lösungen du eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Kundenprojekte können hier sehr hilfreich sein.