Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide personalized care and support for individuals with disabilities in their daily lives.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Ortenau e.V. supports people with disabilities through various care and therapeutic services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a supportive team, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real difference in someone's life while working in a caring and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a caregiver or similar, empathy, and a valid driver's license.
- Andere Informationen: Positions available in full-time or part-time, with a focus on individual care.
Leben mit Behinderung Ortenau e.V. ist ein Verein, der Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung, sowie deren Angehörige, mit unterschiedlichen Wohnformen, Tagesstrukturen, unterstützenden, therapeutischen und beratenden Angeboten im Ortenaukreis und darüber hinaus erreicht.
Der ambulante Betreuungs- und Pflegedienst betreut in einem interdisziplinären Team behinderte und schwerstpflegebedürftige Menschen in deren häuslicher Umgebung. Dieses Angebot wird von etwa 50 Menschen gemischten Alters in Anspruch genommen, und bietet Unterstützung für den betreffenden Personenkreis und Entlastung für deren Familien.
Du ermöglichst einer berufstätigen Rollstuhlfahrerin mittleren Alters aus Baiersbronn-Mitteltal (keine Beatmungspatientin), das, was für jeden eine Selbstverständlichkeit ist, d.h. ihr Leben selbst gestalten zu können. Das macht dein Aufgabengebiet vielfältig. Die Betreuung steht dabei im Fokus, die Pflege ist nur ein Part davon. Du bist der verlängerte Arm und unterstützt sie in all ihren Plänen. Bist an ihrer Seite bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens. Fühlst du dich angesprochen? Dann zögere nicht.
Für diese Einzelbetreuung braucht unser Team Verstärkung. Dafür sind noch Stellen mit Pflegefachkräften in Voll- oder Teilzeit (50%) zu besetzen.
Einsatzort ist Baiersbronn-Mitteltal.
Aufgaben
- ganzheitliche Einzelbetreuung
- Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- Assistenz in der Freizeitgestaltung (behindertengerechtes Fahrzeug vorhanden)
- Hilfestellung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Profil
- eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) erforderlich
- Einfühlungsvermögen
- eine ganzheitliche Sicht des Menschen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft für den Einsatz in Tag-, Spät-, Nacht- und/oder Wochenenddiensten – 6 Stunden Dienste von 7:30 bis 13.30 Uhr oder von 13.30 bis 19.30 Uhr oder 12 Stunden Dienste möglich.
- Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Motivation und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- eine umfängliche und sorgfältige Einarbeitung
- Mitarbeit in einem kleinen familiären und interdisziplinären Team
- regelmäßige Teambesprechungen
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- wirklich Zeit, sich mit der zu betreuenden Person zu befassen und auf deren Bedürfnisse einzugehen
- Mitgestaltung bei der Dienstplanung und den Arbeitszeitmodellen
- Ein offenes und wertschätzendes Betriebsklima
- Gehalt orientiert sich am TVÖD
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine Jahressonderzahlung
- Bike-Leasing
- Karrieremöglichkeiten durch Fortbildungen
- Mitarbeiterevents
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leben mit Behinderung Ortenau e.V.
Zeppelinstraße 14
77652 Offenburg
Für Fragen wenden Sie sich gern an Stefanie Ritter.
Tel: 0781/96678114
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für eine Einzelbetreuung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen gesucht Arbeitgeber: Lmb Ortenau
Kontaktperson:
Lmb Ortenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für eine Einzelbetreuung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Person, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und bereit bist, auf ihre individuellen Wünsche einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu verschiedenen Arbeitszeitmodellen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für eine Einzelbetreuung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Einzelbetreuung und die Bedürfnisse der Klientin eingeht. Betone deine Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung von Menschen mit Behinderungen betonen. Füge auch deine Ausbildung und besondere Qualifikationen hinzu, die dich für diese Stelle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmb Ortenau vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die ganzheitliche Sicht des Menschen verstehst.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit den Werten und Zielen von Leben mit Behinderung Ortenau e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins unterstützt und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der betreuten Personen beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitszeitmodellen und der Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Arbeitsumfeld zu dir passt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle verschiedene Arbeitszeitmodelle umfasst, betone deine Bereitschaft, in Tag-, Spät- oder Nachtdiensten zu arbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Bedürfnisse des Teams und der betreuten Person respektierst.