Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Bereich Pumpenwirtschaft und Anlagentechnik und betreust das Pumpenlager.
- Arbeitgeber: Die LMBV gestaltet den Sanierungsbergbau in den Braunkohleregionen Deutschlands seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und 7 Freischichten pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit langfristiger Perspektive in einem offenen und transparenten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Kenntnisse in Pumpen- und Rohrleitungstechnik sowie SAP.
- Andere Informationen: Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Die LMBV gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen den Sanierungsbergbau in den Braunkohleregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands. Die Aufgaben der LMBV umfassen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der Bergaufsicht
- Wiedernutzbarmachung insbesondere der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen Flächen
- Wiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes inklusive der bergbaulichen Nachsorge
- Verwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Natur- und Wirtschaftskreislauf
Die LMBV beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeitende an den Standorten Senftenberg, Leipzig und Sondershausen.
Aufgaben
- Sie wirken im Fachbereich Pumpenwirtschaft und Anlagentechnik mit.
- Sie bereiten die technischen Fachabnahmen vor und dokumentieren diese.
- Das Pumpenlager der LMBV wird von Ihnen betreut.
- Darüber hinaus erstellen und pflegen Sie das Pumpen- und Anlagenkataster sowie die Störmeldedatenbank.
- Sie prüfen die Fachplanungen auf Plausibilität und Realisierbarkeit und begleiten die Umsetzungen der Fachplanungen in der Realisierungsphase.
- Bei der Erstellung bergbaulicher Stellungsnahmen und Schachtscheinen wirken Sie mit.
Profil
- ein abgeschlossenes Studium (mind. FH) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Pumpen- und Rohrleitungstechnik sowie von Planungsabläufen
- Kenntnisse in der Anwendung von SAP sowie im Umgang mit Datenbanken
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Führerschein der Klasse B
- Gute analytische Fähigkeiten, gute Kommunikationsfähigkeit, sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten eine unbefristete Stelle voraussichtlich ab September 2025 in Vollzeit mit vielseitigen Aufgabenstellungen und langfristiger Perspektive:
- familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen – wir tragen das Zertifikat audit berufundfamilie (38,5h/Woche, Gleitzeitrahmen 06:00 bis 20:00 Uhr – keine Kernzeit, Möglichkeit zur mobilen Arbeit)
- 30 Tage Urlaub zzgl. 7 Freischichten pro Jahr, welche vorrangig für Betriebsruhetage genutzt werden
- tarifliche Vergütung in der Entgeltgruppe 6 gem. Entgelttarifvertrag der LMBV (13,2 Monatsgehälter pro Jahr)
- ein transparentes und offenes Arbeitsumfeld sowie eine fundierte Einarbeitung
- betriebliche interne und externe Fortbildungen
- betriebliche Altersvorsorge: arbeitgeber-finanzierter Rentenbaustein sowie AG-Zuschuss zur Entgeltumwandlung
Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer bis 28.03.2025 mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen (Arbeitszeugnisse)/Qualifikationsnachweisen/ Nachweise zu Kenntnissen auf unserer Karriereseite hoch.
Ingenieur/ Ingenieurin (m/w/d) im Fachbereich Pumpenwirtschaft/ Anlagentechnik Arbeitgeber: Lmbv Mbh
Kontaktperson:
Lmbv Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/ Ingenieurin (m/w/d) im Fachbereich Pumpenwirtschaft/ Anlagentechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pumpenwirtschaft oder Anlagentechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pumpen- und Rohrleitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen in der Pumpenwirtschaft durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die LMBV und ihre Projekte. Informiere dich über deren aktuelle Sanierungsprojekte und überlege, wie du aktiv zur Zielerreichung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/ Ingenieurin (m/w/d) im Fachbereich Pumpenwirtschaft/ Anlagentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pumpenwirtschaft und Anlagentechnik hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der LMBV entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in der Pumpen- und Rohrleitungstechnik sowie deine Erfahrungen mit SAP und Datenbanken. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zeugnisse beifügst und die Stellenausschreibungsnummer korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmbv Mbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pumpen- und Rohrleitungstechnik sowie den relevanten Planungsabläufen gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in der Anwendung von SAP gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesem System vorbereiten. Überlege dir, wie du SAP in früheren Projekten genutzt hast und welche Vorteile es für die Projektsteuerung bietet.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.