Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Liegenschaften und unterstütze bei Vertragsverhandlungen und Außenterminen.
- Arbeitgeber: Die LMBV gestaltet den Sanierungsbergbau in den Braunkohleregionen Deutschlands seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und Kenntnisse im Immobilienrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung ab November 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsDie LMBV gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen den Sanierungsbergbau in den Braunkohleregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.Die Aufgaben der LMBV umfassen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin insbesondere folgende Schwerpunkte:Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der BergaufsichtWiedernutzbarmachung insbesondere der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen FlächenWiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes inklusive der bergbaulichen NachsorgeVerwahren von untertägigen Bergwerken des stillgelegten Kali‑, Spat- und ErzbergbausVerwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Natur- und WirtschaftskreislaufDie LMBV beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeitende an den Standorten Senftenberg, Leipzig und Sondershausen.AufgabenSie bearbeiten alle Vorgänge zur Veräußerung, Vermietung, Verpachtung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften sowie zu Ankäufen, Anmietungen, Anpachtungen, Nutzungs- und Entschädigungsvereinbarungen sowie Kaufvertragscontrolling und stimmen diese, unter Einhaltung aller vertraglichen Verpflichtungen, mit den Fachabteilungen ab.Sie wirken bei Vertragsverhandlungen mit Kaufinteressenten, Mietern oder Pächtern mit und erarbeiten Entscheidungsvorschläge zum Vertragsabschluss gemäß Liegenschaftshandbuch.Bei Verhandlungen mit Fremdeigentümern zur Umsetzung abgeschlossener Verträge sowie zur Schadenserfassung und zur liegenschaftlichen Sicherstellung von Verwahrmaßnahmen wirken Sie mit und holen Eigentümerzustimmungen ein.Sie nehmen Außenterminen bspw. mit Kaufinteressenten, Mietern, Pächtern, Fremdeigentümern und externen Auftragnehmern sowie die Durchführung von Grundstücksbefahrungen/ ‑kontrollen wahr.Sie bearbeiten Anträge auf Eintragung und Löschung von Dienstbarkeiten und Baulasten.Sie bearbeiten öffentliche Gebühren und Abgaben zum Liegenschaftsbestand der LMBV und prüfen mögliche Weiterberechnungen an Dritte.Sie erstellen Zuarbeiten für die Kurz- und Mittelfristplanung/Berichterstattung und bearbeiten kaufmännische Vorgänge der Organisationseinheit.Sie pflegen Daten in Archikart und den Datenabgleich mit anderen Informationssystemen, kontrollieren externe und interne Liegenschaftsdaten.Profilein abgeschlossenes Studium (mind. FH) in einer betriebswirtschaftlichen FachrichtungKenntnisse in Immobilienwirtschaft, Vertrags‑, Miet- und PachtrechtKenntnisse in Datenbanken (SAP und Archikart) und GIS-Anwendungengute Deutschkenntnisse (mind. C1)Führerschein der Klasse BGutes Organisationvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.Ihre Bewerbungen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität gern gesehen.Wir bietenab voraussichtlich November 2025eine befristete Stelle in Vollzeit mit vielseitigen Aufgabenstellungenfamilien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen – wir tragen das Zertifikat audit berufundfamilie (38,5 h/Woche, Gleitzeitrahmen 06:00 bis 20:00 Uhr – keine Kernzeit, Möglichkeit zur mobilen Arbeit)30 Tage Urlaub zzgl. 7 Freischichten pro Jahr, welche vorrangig für Betriebsruhetage genutzt werdentarifliche Vergütung in der Entgeltgruppe 6 gem. Entgelttarifvertrag der LMBV (13,2 Monatsgehälter pro Jahr)ein transparentes und offenes Arbeitsumfeld sowie eine fundierte Einarbeitungbetriebliche interne und externe Fortbildungenbetriebliche Altersvorsorge: arbeitgeber-finanzierter Rentenbaustein sowie AG-Zuschuss zur Entgeltumwandlung
Mitarbeiter /Mitarbeiterin (m/w/d) Flächenmanagement befristet als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Lmbv Mbh
Kontaktperson:
Lmbv Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter /Mitarbeiterin (m/w/d) Flächenmanagement befristet als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die LMBV und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LMBV zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen über Immobilienwirtschaft und Vertragsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv in der Kommunikation und stelle sicher, dass du alle notwendigen Informationen rechtzeitig bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter /Mitarbeiterin (m/w/d) Flächenmanagement befristet als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LMBV und ihre Aufgaben im Bereich Flächenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft sowie deine Erfahrungen im Vertragsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmbv Mbh vorbereitest
✨Informiere dich über die LMBV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LMBV und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle der LMBV im Sanierungsbergbau und welche Herausforderungen sie bewältigt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft und im Vertragsrecht erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position wirst du viel mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, sei es durch Rollenspiele oder durch das Teilen von Erfahrungen aus der Vergangenheit.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die LMBV in naher Zukunft erwartet. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.