SPS Programmierer

SPS Programmierer

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LMH Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Systeme für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Programmierkenntnisse in SPS und praktische Erfahrung mit Systemmodellierungs-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als SPS Programmierer sind Sie zuständig für die Konzeptionierung, Auslegung, Berechnung und Optimierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und bewerten Systemanforderungen hinsichtlich Umsetzbarkeit, Zeit- und Kostenaufwand.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Definition und Entwurf der Steuerungsarchitektur, der Schnittstellen zur Systemintegration und der funktionalen Systemsicherheit
  • Weiterentwicklung von Systemmodellierungs-Werkzeugen sowie Definition der Komponenten (Motion-Controller, elektromagnetische Antriebe, Motoren, Sensorik etc.)
  • Selbstständige Planung von System- und Komponententests sowie Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse
  • Technische Beratung des Vertriebs und Technischen Produktmanagements im Rahmen des Produktlebenszyklus
  • Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen der Produktentwicklung sowie Produktionsmanagement, Industrial Engineering, Produktion und Projektmanagement im Rahmen einer integrierten Produktentwicklung

Das bekommen Sie geboten:

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Arbeitgeberzuschüsse zu Kinderbetreuungskosten; ÖPNV; Hochzeit und Geburt
  • Gesundheits-, Fitness- und Vorsorgeangebote
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Berufliche Anforderungen:

  • Fundierte Programmierkenntnisse bzgl. SPS-Siemens Simatic 7 und / oder Roboter Programmierung
  • Praktische Erfahrung mit den gängigen Systemmodellierungs-Methoden und Tools (WinCC)
  • Kenntnisse in Motion-Controller und industriellen Bussystemen
  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Systemengineering, Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik oder Technikerausbildung mit fundierter Berufserfahrung in der SPS-Programmierung
  • Basiswissen in mindestens einer modernen Hochsprache (.NET, Python, Matlab)
  • Analytische, zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Problemlösungsverständnis
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität sowie interdisziplinäres Handeln
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

SPS Programmierer Arbeitgeber: LMH Engineering

Unser Unternehmen bietet Ihnen als SPS Programmierer ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Jahresurlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, die Ihre Work-Life-Balance fördern und Ihnen helfen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
LMH Engineering

Kontaktperson:

LMH Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS Programmierer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Tools zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Systemmodellierung durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um dein Problemlösungsverständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du interdisziplinär gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen und die Produktentwicklung voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer

SPS-Programmierung (Siemens Simatic 7)
Roboterprogrammierung
Systemmodellierungs-Methoden und Tools (WinCC)
Motion-Controller Kenntnisse
Industrielle Bussysteme
Programmierung in .NET, Python oder Matlab
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kreativität
Interdisziplinäres Handeln
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SPS Programmierers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Programmierkenntnisse in SPS-Siemens Simatic 7 und deine praktische Erfahrung mit Systemmodellierungs-Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen können. Gehe auch auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des SPS Programmierers fundierte Programmierkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Siemens Simatic 7 und Roboterprogrammierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Systemmodellierungs-Methoden

Informiere dich über gängige Systemmodellierungs-Methoden und Tools wie WinCC. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Stelle erfordert ein hohes Problemlösungsverständnis. Bereite einige Beispiele vor, in denen du analytisch und strukturiert an eine Herausforderung herangegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Kollegen weitergeben kannst.

SPS Programmierer
LMH Engineering
LMH Engineering
  • SPS Programmierer

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • LMH Engineering

    LMH Engineering

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>