Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software- und Hardware-Lösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einer offenen Kommunikationskultur in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie SPS-Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine familiäre Unternehmensstruktur trotz der Größe des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung innovativer Software- / Hardware-Lösungen
- Entwicklung von SPS-Applikationen inklusive Sensor / Aktor-Auswertung und Visualisierung
- Dokumentation von Applikationen für Kollegen und Kunden
- Leitung von Entwicklungsprojekten bis zur Serienfertigung
- Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen vor Ort
- Koordination von Aufgaben und Prozessen in der Abteilung
Vorteile:
- Attraktive Vergütung bis €
- Flexibles Arbeitsmodell
- Sicherer unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Offene Kommunikationskultur und Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Kostenfreie Parkplätze, gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr und moderne Aufenthaltsräume
- Gemeinsame Feiern und Aktivitäten in einem freundlichen Team
Berufliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Automatisierungsbranche / Steuerungsprogrammierung von Vorteil
- Gute Kenntnisse in SPS-Programmierung (CoDeSys) und objektorientierter Hochsprachenprogrammierung (Python)
- Grundlegendes Verständnis für elektrische Anlagen und Signalverarbeitung
- Deutsch und Englisch kommunikationssicher (zwingend erforderlich)
Ihr neuer Arbeitsort ist ein globales Unternehmen, das Vorreiter im Bereich Automatisierung ist und seit langer Zeit auf diesem Markt dominiert. Der kontinuierliche Fortschritt ist hier entscheidend, denn nur wer vorne dabei ist, kann im Markt langfristig anführen.
SPS Programmierer (m / w / d) in Rostock Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m / w / d) in Rostock
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Projekterfahrungen durchgehst. Übe, deine bisherigen Projekte klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch die Koordination von Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m / w / d) in Rostock
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und deine Berufserfahrung in der Automatisierungsbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Eine klare und strukturierte Präsentation deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als SPS Programmierer spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-Programmierung, CoDeSys und objektorientierter Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte im Bereich Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du die Innovationskraft und den kontinuierlichen Fortschritt schätzt, die das Unternehmen anstrebt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren, insbesondere wenn es um die Dokumentation von Applikationen geht.