Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Anlagen im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Renommierter Hersteller von Industrieofenanlagen mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Eigenverantwortliche Entscheidungen in einem freundlichen Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Techniker/Meister in Elektrotechnik, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kenntnisse in Automatisierungstechnik sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker in Heidelberg, Deutschland
Beschreibung
Als Techniker sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Anlagen (Induktionserwärmungsanlagen, Härteanlagen). Die Tätigkeit erstreckt sich sowohl auf externe Servicearbeiten im In- und Ausland als auch auf Arbeiten in unserer Werkstatt.
Stellenangebot
- Jahresgehalt ca. € (Je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Unbefristete Anstellung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interessantes Arbeitsgebiet in einem internationalen Unternehmen
- Eigenverantwortliche Entscheidungen bei flacher Hierarchie
- Freundliches und kompetentes Team
- Möglichkeiten der Weiterbildung
Berufliche Anforderungen
- Hochschulabschluss oder Techniker/Meister in Elektrotechnik (Elektroniker, Leistungselektronik)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
- Gute Kenntnisse in Automatisierungstechnik (Siemens S7) von Vorteil
Firmenprofil
Ihr neuer Arbeitgeber ist ein renommierter Hersteller von Industrieofenanlagen mit umfangreicher Branchenerfahrung und einer breiten Produktpalette. Das Unternehmen verfügt über mehrere Standorte und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Die Marken des Unternehmens stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Es ist bekannt für seine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sowie geringe Fluktuation.
Standort: Raum Heidelberg, Deutschland
Kontakt Person: Frau Wu T: +49(0) 69 3339 9426 E:
Sind Sie selbst (momentan) nicht an dieser Vakanz interessiert, kennen aber den richtigen Kandidaten? Dann teilen Sie gerne die Stellenausschreibung und verdienen Sie sich damit 250€ .
#J-18808-Ljbffr
Techniker in Heidelberg, Deutschland Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker in Heidelberg, Deutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Induktionserwärmungsanlagen und Härteanlagen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Elektrotechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle sowohl externe Servicearbeiten im In- und Ausland umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in Heidelberg, Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erwähne, wie du zur hohen Qualität und Zuverlässigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss oder eine Techniker/Meister-Ausbildung in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Induktionserwärmungsanlagen und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft für externe Servicearbeiten im In- und Ausland. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse in praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein freundliches und kompetentes Team. Teile Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.