Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und informiere über Gewässerzustände.
- Arbeitgeber: Die LMS Agrarberatung GmbH engagiert sich für den Gewässerschutz in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Verbesserung der Gewässerqualität beiträgt und lerne viel über Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und idealerweise Kenntnisse in der Landwirtschaft oder Gewässerschutz.
- Andere Informationen: Du kannst deine Ideen einbringen und an wichtigen Projekten mitarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LMS Agrarberatung GmbH nimmt Aufgaben im öffentlichen Interesse für das Land Mecklenburg-Vorpommern wahr. Zu diesen Aufgaben zählt u. a. die Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Mecklenburg-Vorpommern.
Aufgaben:
- Information landwirtschaftlicher Betriebe zum Zustand örtlicher Gewässer
- Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
Kontaktperson:
LMS Agrarberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterin Wasserrahmenrichtlinie (wrrl)/gewässerschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und deren Umsetzung in Mecklenburg-Vorpommern. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Gewässerschutz verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrar- und Umweltberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung der WRRL vor. Überlege dir Beispiele, wie du landwirtschaftliche Betriebe unterstützen kannst, um die Richtlinie erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gewässerschutz und die Landwirtschaft. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin Wasserrahmenrichtlinie (wrrl)/gewässerschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Beraterin Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) relevant sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Gewässerschutz und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst, die für die LMS Agrarberatung GmbH von Vorteil sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMS Agrarberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
Informiere dich gründlich über die Wasserrahmenrichtlinie und deren Bedeutung für die Landwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Richtlinie mit sich bringt, verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du landwirtschaftliche Betriebe beraten hast oder ähnliche Erfahrungen gesammelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Frage nach den Zielen der LMS Agrarberatung GmbH
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Zielen und Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.