Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Metallteile durch Drehen, Fräsen und Bohren herzustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Schwarzenbek.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in der Metallbearbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfordert Engagement und Teamfähigkeit.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025
- Standort: Schwarzenbek
- Vollzeit
Der Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellt durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen präzise Bauteile aus Metall her. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ihre Aufgaben
Während der Ausbildung werden nachfolgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Erlernen der Bedienung und Programmierung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
- Bearbeiten von Metallteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Erstellen und Lesen technischer Zeichnungen und Pläne
- Messen und Prüfen von Werkstücken mit präzisen Messgeräten
- Pflege und Wartung der Maschinen und Werkzeuge
- Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse
Ihr Anforderungsprofil
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik, Maschinen und handwerklichen Tätigkeiten
- Freude und gute nachweisbare Leistungen in Mathematik und Physik
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Engagement
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann können Sie sich direkt hier online bewerben. Ein Anschreiben benötigen wir nicht.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Lmt Group
Kontaktperson:
Lmt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und vielleicht sogar einige praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen. Du könntest dir einige Beispiele anschauen und versuchen, diese zu interpretieren, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Grundlagen beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung oft in Gruppen stattfindet.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den Maschinen und Werkzeugen vertraut, die in der Zerspanung verwendet werden. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche eine Werkstatt oder ein Unternehmen, um einen Einblick in die Praxis zu bekommen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du dich bewirbst, solltest du dir einen Überblick über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker verschaffen. Informiere dich über die Aufgaben, die während der Ausbildung auf dich zukommen, und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und Nachweise über deinen Schulabschluss. Da kein Anschreiben benötigt wird, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und präzise zu gestalten.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine Interessen an Technik und handwerklichen Tätigkeiten hervor. Zeige auch deine guten Leistungen in Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmt Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinenbedienung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Mathematik und Physik betonen
Da gute Leistungen in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sorgfalt und Genauigkeit demonstrieren
Gib Beispiele für deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise. Vielleicht hast du ein Projekt abgeschlossen, bei dem Präzision entscheidend war – teile diese Erfahrungen!